Wenn Norbert Asprion durch Ludwigshafen joggt, zeichnet eine Software auf seinem Mobiltelefon die ausgetüftelte Strecke als Figur nach. Mittlerweile ist so eine Art digitaler Tierpark entstanden. „Figure Running” ist weltweit ein Trend.
Mit neun Feldspielern bieten die Wölfe dem Team von Torsten Jansen bis zum Schluss die Stirn. Ein Abwehrchef zeigt dabei, dass er im Angriff mehr als eine Notlösung ist.
Der Spessart lag im Weg: Zogen die Römer von ihrem Hauptquartier Mainz zum Legionslager Marktbreit oben oder unten herum? Mussten sie bei Langenprozelten über den Main?
Vor dem Saisonauftakt von s.Oliver Würzburg in der Qualifikationsrunde zum BBL-Pokal an diesem Sonntag sind die Nachwuchsteams mit zwei Heimsiegen in die Runde gestartet.
Zehntausende haben das prächtige Wetter genutzt, um die Ufer von Rhein, Ruhr und Mosel aufzuräumen. Vom Fahrrad bis zu Unmengen Atemmasken - 320 Tonnen Müll sind nach Veranstalterangaben eingesammelt worden.
Gemünden ist für Guus Daams so etwas wie eine zweite Heimat. Der 33-jährige Berufsschullehrer engagiert sich seit sieben Jahren im Städtepartnerschaftskomitee seiner Heimatgemeinde Duiven (Niederlande), und besucht so oft wie sonst niemand die ...
Stare versammelten sich in der Steigerwaldstraße in Sand am Main auf einem Baustellenkran, es war das große Sammeln vor dem Abflug, schreibt Leser-Fotograf Udo Rhein.
Der Rhein war einst ein dreckiger, teils stinkender Fluss. In einer Kommission taten sich damals mehrere Staaten zusammen, um das zu ändern. Eines der Ziele: Bis 2027 soll der Lachs wieder bis Basel gelangen.
Kann ich mit Brunnenwasser meinen Garten gießen? Können die Kinder darin planschen? Ist es mit Nitrat belastet? Diese Fragen beantwortet das VSR-Labormobil-Team.
Die Festung Ehrenbreitstein ist schon heute eine der Sehenswürdigkeiten von Koblenz. Die Stadt hat aber noch viel mehr Festungsanlagen. Sie sollen jetzt wieder erschlossen werden.
Liebe macht erfinderisch: Weil sich ein betagtes deutsch-dänisches Paar wegen der weitgehend geschlossenen Grenzen nicht mehr besuchen kann, trifft es sich einfach am Grenzübergang. Zum Kaffeetrinken, Klönen und Kekse essen.
Pamela Nembach, Landratskandidatin der SPD für Main-Spessart, und Stefan Rümmer, Bürgermeisterkandidat für Karlstadt, nutzten zusammen mit den Kreisräten Heidi Wright und Harald Schneider die Gelegenheit, auf Einladung des Chefs des ...