Sie müssen echte Bergsport-Profis sein und das Wohl ihrer Gäste immer im Blick haben. Bergführer haben einen herausfordernden Job. Sie werden aber mit unvergleichlich schönen Naturerlebnissen belohnt.
Seit dieser Woche bietet die staatliche Warn-App Nina auch Daten zu lokalen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Der Name Nina bedeutet „Notfall-Informations- und Nachrichten-App“.
Eine Familie aus Unterfranken ist mit einem Eilantrag am Würzburger Verwaltungsgericht gescheitert. Ihre Tochter war seit Oktober nicht in der Schule – ohne Genehmigung.
Der Luftsportclub Kitzingen spendierte dem THW Ortsverband Kitzingen eine weitere Drohne, die mit einer hochauflösenden und einer Wärmebildkamera ausgestattet ist.
Damit auch mit wenig Öl nichts anbrennt: Beschichtete Pfannen eignen sich zum schonenden Garen zum Beispiel von Gemüse, Fisch und Eierspeisen. Doch bei Kauf und Verwendung ist einiges zu beachten.
Borussia Dortmunds Jungstar Jadon Sancho ist am Montag nach seiner mutmaßlichen Teilnahme an einer Geburtstagsfeier zunächst nicht zur englischen Nationalmannschaft gereist.
Neun Monate kein Sushi essen? Klingt für manche Schwangere hart, ist aber die sichere Variante. Denn in rohem Fisch und Meeresfrüchten können krankmachende Keime stecken.
Den Pigmenten „Blau 15” und „Grün 7” droht das europaweite Verbot in Tätowiermitteln. Farbige Motive könnten dann der Vergangenheit angehören, warnt der Bundesverband Tattoo.
Regelmäßige Updates sind wichtig - können aber auch Probleme bereiten. Das zeigt ein aktuelles Problem mit der Corona-Warn-App: Betroffen davon sind nur Nutzer der neuesten iOS-Version.
Aluminium im Körper kann das Nervensystem schädigen. Umstritten sind daher auch aluminiumhaltige Deos. Doch welche Menge wird tatsächlich über die Haut aufgenommen? Das Institut für Risikobewertung kommt nun zu einer neuen Einschätzung.
Aluminiumsalze in Deos gelten als gefährlich. Dem Bundesinstitut für Risikobewertung liegen nun neue Zahlen vor. Demnach wird über die Haut weniger Aluminium aufgenommen als bislang angenommen.