Nach den neuen Lockdownregeln folgen nun auch weitere Einreisebeschränkungen. Das gilt vor allem für die Rückkehr aus Ländern, in denen gefährlichere Virus-Varianten kursieren. Worauf müssen sich Reisende einstellen?
Die neue Corona-Variante hat sich womöglich inzwischen auch in Irland ausgebreitet. Wer aus dem Land zurück nach Deutschland fliegt, braucht daher einen negativen Test.
RB Leipzigs Geschäftsführer Oliver Mintzlaff macht sich angesichts einiger Bewegung auf dem Trainermarkt keine Sorgen um den Verbleib von Julian Nagelsmann beim sächsischen Fußball-Bundesligisten.
Auch an den Reisebüros in Würzburg ist Corona dieses Jahr nicht spurlos vorbeigegangen: Wie ist die Lage und wie gehen sie mit den Veränderungen rund ums Reisen um?
Seit einer Woche gilt der verschärfte Lockdown - nach mehreren Wochen Teil-Lockdown. Aber das Infektionsgeschehen entspannt sich nicht, im Gegenteil. Bayern zieht die Zügel deshalb weiter an, in Sachsen müssen Leichen zwischengelagert werden.
Der Landkreis muss jetzt fürs Impfen werben, findet Kreisrat Reinhard Schaupp. Im Kreistag ging's auch um die Geldbußen, die bei Corona-Regelverstößen verhängt werden.
Im Bund wird noch immer über ein Lieferkettengesetz gestritten. Teile der Koalition wollen bis Weihnachten einen Haken an das Thema machen. Der Autobauer Daimler unterstütze ein Gesetz, sagt Vorständin Jungo Brüngger - unter drei Bedingungen.
Im Kreis Hildburghausen wütet die Corona-Pandemie besonders stark. Nun werden die Auflagen noch einmal strenger - auch, um unangemeldete Proteste zu verhindern. Auch in Passau wurden derweil Maßnahmen angezogen.
Schlappe für die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen: Ein Gericht kippt die Corona-Einreiseverordnung. Einen Reisenden zu isolieren, wenn auf ihn in seiner Heimat deutlich höhere Infektionszahlen warten, macht nach Meinung der Richter keinen Sinn.
Ohne Corona, sagt Maximilian Levy, wäre er gar nicht zur Bahnrad-EM gefahren. So hatte das Schlechte für ihn auch was Gutes. Denn der 33-Jährige holte zweimal EM-Gold. Und geht nun mit Motivation die Vorbereitung auf Olympia 2021 an.
Der viermalige Weltmeister Maximilian Levy ist bei der Bahnrad-EM in Bulgarien einziger deutscher Starter. Der Cottbuser schätzt die Gefahren der Coronavirus-Pandemie anders ein als der Verband.
RB Leipzigs Manager Markus Krösche wünscht sich eine „klare Regelung” durch den Fußball-Weltverband für die Abstellungen von Nationalspielern bei Reisen in Corona-Risikogebiete.