Menschen mit Body Mass Index von über 40 kommen beim Impfen früher dran. Doch bei der Registrierung wurde nur nach Übergewicht gefragt. Das hat der Freistaat geändert.
Es ist ein besonderer Einsatz für die Bundeswehrsoldaten: Bewaffnet mit Schutzbrille, FFP2-Maske und Abstrich-Sets entlasten sie Mitarbeitende aus der Pflege bei Corona-Abstrichen in den Seniorenzentren.
Viele warten noch auf Post von der Krankenkasse. Andere wundern sich, warum ausgerechnet sie zur Corona-Risikogruppe gehören sollen. Wie die Verteilung der Coupons erfolgt.
Bis Mitte Februar müssen Kitas geschlossen bleiben – eigentlich. In Karlburg besuchen diese trotzdem täglich noch reichlich Kinder. Wie sieht es in anderen Kitas in Main-Spessart aus?
Als Angehöriger der Risikogruppe über 80 meldete ich mich per Internet beim Bayerischen Impfzentrum an. Per E-Mail kam automatisch die Bestätigung mit den persönlichen Daten, die ich bestätigen musste. Prima gegangen.
Mindestens bis Mitte Februar wird der Corona-bedingte Lockdown noch andauern, der kurz vor Weihnachten begann. Wie kommen die Haßbergler mit dieser Situation zurecht?
Statt 27 Millionen Bürger sollen 34,1 Millionen Menschen aus Risikogruppen vom Bund finanzierte FFP2-Masken bekommen. Der Eigenanteil von zwei Euro für je sechs Masken bleibt unverändert.
Am Dienstag, 12. Januar, kam die Ankündigung von Ministerpräsident Markus Söder zur FFP2-Maskenpflicht. Aus Sicht von Ellen Mützel, Volontärin der Saale-Zeitung, hätten kleine Änderungen für weniger Aufregung gesorgt.
Termine im Impfzentrum des Landkreises Bad Kissingen gibt es noch nicht. Aber alle Impfwilligen, die zur höchsten Prioritätsstufe gehören, können sich inzwischen registrieren lassen. In einem Online-Portal steht, wie es geht.