Der Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden wird bis zum Jahr 2025 über 20 Millionen Euro in die Kanäle und in das Klärwerk Geldersheim investieren.
Die Verbandssitzung stimmte dem Kanalbau in einem Neubaugebiet in Eltingshausen und im Gewerbepark A71 bei Oerlenbach zu. Aber auch insgesamt kommen auf den Verband enorme Investitionen zu.
Die Freude ist groß bei den Verkehrsteilnehmern: Endlich kann die Sander Straße in Zeil wieder befahren werden und die großräumige Umleitung über Ziegelanger beziehungsweise den Autobahnzubringer gehört der Vergangenheit an.
Wer seine schnöde Heizung nicht mehr sehen kann, hat einige Möglichkeiten sie mit einer selbst gebastelten Verkleidung zum Blickfang zu machen. Fachleute sind davon aber nicht immer begeistert.
Der Wasserschaden an der Turnhalle beschäftigte den Schulverband Kürnach auch in seiner jüngsten Sitzung. Das Architekturbüro Jäcklein hat sich zwischenzeitlich mit der Versicherung ausgetauscht.
Für die Brücke im Kirchheimer Rothweg kurz vor der Einmündung in die Konsul-Metzing-Straße besteht sofortiger Handlungsbedarf. Bei einer Überprüfung der gemeindlichen Brücken hat sie mit der Note 3,9 denkbar schlecht abgeschnitten.
Binnen Jahresfrist sollen das Zellinger Rathaus und die Grundschule mit zwei Gebäuden über die Glasfaserrichtlinie geförderte Glasfaseranschlüsse erhalten.
Leichtes Aufatmen beim Schulverband Kürnach-Prosselsheim: Der Schaden in der Turnhalle scheint sich in Grenzen zu halten. Im Mauerwerk der Turnhalle wurde Feuchtigkeit entdeckt.
Was macht eine zierliche Frau mit einer gewaltigen schwarzen Plastikkugel in der Innenstadt? Künstlerin Angelika Summa hatte eine klare Antwort auf neugierige Nachfragen.
Die Nager kommen eigentlich nur selten ans Tageslicht. Da man sie mittlerweile aber auch schon überirdisch beobachten kann, scheint es hier eine rasante Zunahme zu geben.
Zwar stehen an den Ortseingängen von Rüdenhausen noch die Schilder, die das Verbot zum Durchfahren der Ortsdurchfahrt anzeigen, doch die Arbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung sind so gut wie abgeschlossen.
Falsch oder gar nicht ausgeführte Arbeiten haben bei der Sanierung der Mergentheimer Straße, der wichtigsten Kirchheimer Durchgangsstraße, für einigen Unmut gesorgt.
Zwei Jahre nach dem Trinkwasser-Störfall in Zellingen (Lkr. Main-Spessart) wird das Wasser der rund 50 000 Verbraucher immer noch gechlort. Doch ein Ende ist in Sicht.
Der Winter naht, die Temperaturen fallen. Jetzt muss man seine Rohre auf Frost vorbereiten. Ansonsten entsteht ein Schaden - und den zu beheben, kann aufwendig sein.