Soziologe, Schriftsteller, Künstler: Urs Jaeggi prägte die Studentenbewegung mit und wurde als Romanautor und Maler bekannt. Jetzt ist der Schweizer mit 89 Jahren in Berlin gestorben.
2021: Im 90er-Jahre-Action-Thriller „Johnny Mnemonic” wird die Gesellschaft in unserem jetzt aktuellen Jahr beschrieben. Zeit für einen Faktencheck früherer Sci-Fi-Szenarien.
Biografin Katharina Rudolph hat den Schriftsteller in allen Facetten seines komplexen Charakters kennengelernt. Hier sind ihre Tipps, was man vom ihm unbedingt gelesen haben muss.
Ein Unternehmer geht unter die Autoren: Nach seiner Autobiografie (2018) legt Dirk Ro?mann demnächst ein neues Buch vor. Es geht darin nicht zuletzt um den Klimawandel.
In Tschechien ist eine neue Biografie über den Starautor Milan Kundera die Sensation der Literatursaison. Es geht um das Leben des Verfassers von Bestsellern wie „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins” vor seiner Emigration nach ...
Vom 28. bis 30. August findet erstmals im Klanggarten des Kurparks in Bad Mergentheim die Festivalausgabe von "Literatur im Schloss" unter freiem Himmel statt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Über den Rang einer Rock-Kultfigur ist Nick Cave längst hinausgewachsen. Sein neuer Streaming-Film präsentiert ihn allein am Klavier in einem Londoner Konzertsaal - ganz ohne Publikum. Die traurigen Lieder für Lockdown-Zeiten treffen mitten ins Herz.
Kaum einer beschrieb das hässliche Barcelona der Zeit nach dem spanischen Bürgerkrieg so gut und eingehend wie er. Juan Marsé galt als Autor „des kleinen Mannes”. Nun ist der langjährige Literaturnobelpreis-Kandidat gestorben.
In Wuhan trat das Coronavirus zuerst auf. Behörden vertuschten den Ausbruch zunächst. Was die Romanautorin Fang Fang in der abgesperrten Millionenmetropole aufzeichnet, wird zum brisanten Zeitdokument.
Aufregung vorm Radio statt Messetrubel: Der Preis der Leipziger Buchmesse ist wegen der Corona-Krise auf ungewöhnliche Art verliehen worden. Die Freude der Geehrten ist trotzdem groß.