Wenn der Frühling kommt, braucht der Gartenbesitzer nicht nur die Pflanzen aus Gärtnerei, sondern auch Werkzeug. Seit Montag haben die Baumärkte wieder geöffnet.
Der „Tag der Liebenden” - für die einen romantisch, für die anderen schon immer viel zu viel Kommerz. Aber wie hat es der 14. Februar in deutsche Beziehungen geschafft - und können Löffel eine erotische Botschaft übermitteln?
Blumen, ein Spaziergang oder ein intensives Gespräch? Die Ehe- und Familienseelsorge liefert Ideen, was Paare am Valentinstag tun können, um sich nah zu sein.
Mit dem Valentinstag kommt auch die Freude aufs Frühjahr und frische Pflanzen - doch Gärtnereien sind weiter geschlossen. Was Betriebe tun, um ihre Frühblüher zu verkaufen.
Das Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern zu Silvester trifft Händler weniger, Pyrotechniker wie Christian Rose umso mehr - seit März ist die Branche komplett auf Eis gelegt.
Sie ist nach der Braut DER Hingucker auf jeder Hochzeit. Aber muss sie meterhoch sein? X-Stockwerke besitzen? Nein, sagt eine Konditormeisterin. Der Trend geht zur kleinen, aber feinen Hochzeitstorte.
Am Dienstag, 13. Oktober, um 18 Uhr treffen sich die Rosenfreunde Taubertal im Restaurant Blockhaus in der Bad Mergentheimer Straße 12 in Creglingen, teilen die Veranstalter mit.
Von konstanten Mitgliederzahlen und vom großen Interesse an der Mitgestaltung des Gemeindelebens in St. Lioba im Pilziggrund berichtete Martina Zehe bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins, heißt es in einer Pressemitteilung.
Mit eigen kreiertem Sekt aus Rose, Waldmeister oder Holunderblüte findet ein Gartenplausch im Romschlössle Garten und im Zwinger von Creglingen am Sonntag, 20. September, ab 14 Uhr statt, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Eine Augenweide“ nennen es manche Bürger von Roden. Gemeint ist das Haus von Volker Henig, das an der Hauptstraße neben dem Feuerwehrhaus liegt und an dem es überall bunt blüht.