Pflegeleicht und nicht durstig soll der Vorgarten sein. Kies- und Schotterflächen sind nicht mehr erlaubt. Die Staudenfreunde wissen Rat und geben Tipps.
Rund 80 Neubürgerinnen und Neubürger haben sich zu einem kleinen Spaziergang mit Holger Paff und Martin Brandt durch die Bad Kissinger Kur- und Parkanlagen getroffen.
Nach einjähriger Vorbereitung ist am Mittwoch, 17. April, die dritte Show für den Multimedia-Brunnen zu sehen. Dabei dreht sich alles um Klänge aus Stadt und Umland.
Bisher diente die Anlage im Rosengarten vor allem touristischen Zwecken. Künftig sollen auch Bürger oder örtliche Institutionen seine Möglichkeiten nutzen können. Zum Beispiel bei Hochzeiten oder Tagungen.
Die KiKaG wagt in ihrer Prunksitzung einen weiten Spagat: von örtlichen Faschingsgewächsen über ambitionierte Amateure aus dem Landkreis bis zu TV-Büttenrednern.
Die Saatkrähen sind wieder da. In den Vorjahren gab es oft Ärger mit den Unruhestiftern. Jetzt gibt es erste Prognosen zu deren Anzahl und wo sie sich niederlassen werden.
Es hat etwas gedauert, bis die Stadt Bad Kissingen Informationen zu den Betriebskosten des neuen Rosengartenbrunnens lieferte. Jetzt liegen sie vor. Wenigstens zum Teil.
Dass die Stadt Bad Kissingen die Entscheidung für den neuen Turbobrunnen im Rosengarten einst nichtöffentlich fällte, wirkt bei Diskussionen noch heute nach.