Der Oerlenbacher Ausschuss für Natur und Umwelt, Forst und Landwirtschaft beschäftigte sich mit dem Energiekonzept für vier Gebäude. Und auch das Geheimnis um die Ebenhausener Schule ist enträtselt.
Noch bevor die Rannunger Umgehung die politischen Gremien erneut beschäftigt, ist das Thema wieder in aller Munde. Jetzt meldet sich Manfred Reuß (CSU) aus Oerlenbach zu Wort.
Der Gemeinderat Oerlenbach bewältigte in seiner Sitzung ein Mammut-Programm: Ein Tennet-Mitarbeiter war vor Ort und neben zahlreichen Beschlüssen gab es einen Antrag auf einen Wohnmobil-Stellplatz an der Hegler-Halle.
Die nächste Sitzung des Rannunger Gemeinderates dürfte besonders interessant werden, die KG 43 (die Kreisstraße zwischen der Staatsstraße 2445 und Rannungen) steht auf der Tagesordnung.
Die Bürgerversammlungen sind ausgefallen, deshalb informiert Bürgermeister Nico Rogge über die weitere Digitalisierung der Gemeinde und gibt zugleich einen Ausblick auf das kommende Jahr.
Auch in Oerlenbach mussten die Bürgerversammlungen abgesagt werden. Bürgermeister Nico Rogge hatte alles schon vorbereitet. In mehreren Teilen berichtet nun die Zeitung, was Nico Rogge den Bürgern berichten wollte.