Wasser, Wasser, Wasser: Nach 4800 Kilometern über den Atlantik im Ruderboot hat Frank Rothwell jetzt wieder festen Boden unter den Füßen. Er hat während der Überfahrt Spenden gesammelt.
Der80-jährige Veteran hat sich nicht geschont: Mehr als 100 Meilen hat er in den vergangenen Wochen in einem selbstgebauten Ruderboot zurückgelegt - für einen guten Zweck.
Maschinenbauingenieur Michael Robohm hat 50 Stunden lang gewerkelt – mit einem alten Zweierkajak sowie Teilen von Fahrrädern und einem Ruder-Heimtrainer.
Viel zu tun für die Wasserschutzpolizei: Am Wochenende kam es auf dem Main bei Würzburg zu mehreren Vorfällen zwischen Schiffen, Schlauchbooten und Ruderern.
Eigentlich dürften Ruderer wieder rudern, aber dennoch tut sich nicht viel. Warum das so ist und weshalb dem Sport derzeit oft die entscheidenden zehn Zentimeter fehlen.
Eigentlich dürften Ruderer wieder rudern, aber dennoch tut sich nicht viel. Warum das so ist und weshalb dem Sport derzeit oft die entscheidenden zehn Zentimeter fehlen.
Ab Pfingsten gibt es wieder die Möglichkeit, Bamberg per Schiff, Gondel oder Tretboot zu entdecken. Doch auch eingefleischte Fußgänger können die Regnitz auf dem Flusspfad erleben.
Edgar Karl ist weiterhin zweiter Bürgermeister der Gemeinde Neuhütten und Christoph Curs unterstützt den neuen Bürgermeister Bernd Steigerwald als weiterer Stellvertreter.
Angeln? Boot fahren? Windsurfen? Gerade jetzt, bei gutem Wetter, zieht es viele Menschen an Flüsse und Seen. Die Polizei erklärt, welche Sportarten dort gerade erlaubt sind.