Wasser, Wasser, Wasser: Nach 4800 Kilometern über den Atlantik im Ruderboot hat Frank Rothwell jetzt wieder festen Boden unter den Füßen. Er hat während der Überfahrt Spenden gesammelt.
Tischtennis-Bundestrainer Jörg Roßkopf hofft auf eine zeitnahe Entscheidung darüber, ob die Olympischen Spiele in Tokio stattfinden oder abgesagt werden.
Im Deutschland-Achter sind drei Ruderer positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie der Dortmunder Stützpunkt mitteilte, geht es den namentlich nicht genannten Crew-Mitgliedern gut. Sie befinden sich in häuslicher Isolation.
Nur dank eines beherzten Endspurts bleibt Einer-Fahrer Oliver Zeidler bei der EM der erste große Rückschlag seiner noch jungen Ruder-Karriere erspart. Dagegen sorgt Pia Greiten im Frauen-Skiff erneut für Aufsehen.
Nach langer durch die Corona-Pandemie verursachter Wettkampfpause sind die Ruderer in ihre einzige Saison-Regatta gestartet. Beim Sieg im EM-Vorlauf bewies der Achter, dass er kaum an Schlagkraft verloren hat.
Der Spieler der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach ist für den „Bayern-Treffer des Monats“ vorgeschlagen worden - auch sonst hat sich in der Welt des Lokalsports viel getan.
Die lange Wettkampfpause der Ruderer hat bald ein Ende. Wie der Weltverband FISA bestätigte, soll die Europameisterschaft in Posen vom 9. bis 11. Oktober trotz der anhaltenden Corona-Pandemie stattfinden.
Die bundesdeutschen Fußballerinnen bekamen 1989 für ihren EM-Titel ein 41-teiliges Kaffeeservice - weil sie noch Amateurstatus hatten und kein Geld annehmen durften.
Eigentlich dürften Ruderer wieder rudern, aber dennoch tut sich nicht viel. Warum das so ist und weshalb dem Sport derzeit oft die entscheidenden zehn Zentimeter fehlen.