Der thüringische Waffenhersteller Haenel sollte das neue Sturmgewehr der Bundeswehr bauen. Doch das Verteidigungsministerium zog im Oktober die Vergabe zurück - und sprach von Patentrechtsverletzungen. Haenel droht nun mit einer Klage.
Börsengänge spielen traditionell keine große Rolle in Deutschland. Das Corona-Jahr aber war das schwächste seit der globalen Finanzkrise, so eine neue Studie. Für das kommende Jahr ist Besserung in Sicht.
60 Jahre lang setzte die Bundeswehr auf Sturmgewehre von Heckler & Koch. Damit soll bald Schluss sein, in einem Bieterverfahren zog die Firma den Kürzeren.
Die Corona-Krise hat die Luftfahrtbranche in ihre schlimmste Krise gestürzt. Maschinen bleiben am Boden, der Bedarf nach neuen Flugzeugen ist begrenzt. Das geht auch am Luftfahrtgiganten Airbus nicht spurlos vorbei.
Hunderte Kilometer Reise für ein einziges Treffen - in der Arbeitswelt war das bis vor wenigen Monaten keine Seltenheit. Nun sitzen die meisten Menschen vor Laptops und winken Kunden und Kollegen in Videokonferenzen zu. Wird das so bleiben?
Die Corona-Krise hat die Luftfahrtbranche in ihre schlimmste Krise gestürzt. Maschinen bleiben am Boden, der Bedarf nach neuen Flugzeugen ist begrenzt. Das geht auch am Luftfahrtgiganten Airbus nicht spurlos vorbei.
Auch in Frankreich steht die Autoindustrie durch die Corona-Pandemie vor historischen Herausforderungen. Die Regierung will die Krise nun als Hebel nutzen - für mehr Nachhaltigkeit.
Mitten in der Covid-19-Pandemie schrillen bei Airbus die Alarmglocken. Die Produktion wird wegen der Krise zurückgefahren. Auch in Deutschland soll es Kurzarbeit geben.
Der Flugzeugbauer Airbus bekommt die Folgen der Coronavirus-Krise voll zu spüren und sorgt vor. Der Konzern strebt aber keine direkte Hilfe der Regierungen an.
Kein Lebensbereich ist von der Coronaviruskrise ausgenommen: Das öffentliche Leben ruht weitgehend, Händler und Gastronomie müssen die Türen zusperren. Nun gerät auch die Produktion bei Industriegiganten ins Stocken.
Während das eine Standbein von Rheinmetall schwächelt, ist das andere robuster denn je: Weil etliche Länder ihre Rüstungsausgaben anheben, kann der Düsseldorfer Konzern ein stabiles Geschäft vorweisen.