Bischof Franz Jung hat die von Pfarrer Georg Hartmann (67), Pfarrer von Giebelstadt, Allersheim, Bütthard, Eßfeld, Euerhausen, Gauretterhseim, Ingolstadt, Oesfeld und Sulzdorf sowie Kuratus von Gützingen und Höttingen, erbetene Resignation ...
Im Ochsenfurter Trachtenmuseum in der Spitalgasse ist derzeit eine kleine Sonderausstellung mit Miniaturgespannen des Hopferstädter Elmar Haaf zu sehen.
Bischof Franz Jung hat die von Pfarrer Georg Hartmann (67), Pfarrer von Giebelstadt, Allersheim, Bütthard, Eßfeld, Euerhausen, Gauretterhseim, Ingolstadt, Oesfeld und Sulzdorf sowie Kuratus von Gützingen und Höttingen, erbetene Resignation ...
In 32 Jahren Betriebszugehörigkeit erwies sich Harald Schwab für Chef Thomas Staab als Glücksfall. Nun wechselte der Handwerker in den verdienten Ruhestand.
In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete der Vorstand der Sparkasse Bad Neustadt ihren Mitarbeiter Friedbert Herleth. In einer Feierstunde würdigten die Vorstände, Georg Straub und Klaus Grenzer sein langjähriges Wirken und seine große ...
Das Durchschnittsalter der Musiker beträgt 70 Jahre, doch sie sind alle voller Elan: Das Unterfränkische Seniorenorchester im Nordbayerischen Musikbund feiert sein Jubiläum am Sonntag - natürlich mit Musik.
"Mit Karl Werthmann geht ein wertvoller und verdienter Mitarbeiter in den Ruhestand", lobte Mario Paul anlässlich einer kleinen Feierlichkeit den ausscheidenden Bauhof-Mitarbeiter.
In Ebern sorgt ein Vorhaben des Bistums Würzburg für Proteste: Pater Rudolf Theiler soll gegen seinen Willen in den Ruhestand gehen. Ein Blick auf die Regeln.
"Das Ende meiner Zeit in der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit, oder auch: Bin dann mal weg". Das waren die Abschiedsworte von Lutz Gehre, der am 11. März nach 30 Jahren aus der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit in den Ruhestand wechselte.