Nach 19 Jahren in der Kommunalpolitik, davon zwölf Jahre als erster Bürgermeister von Zellingen, hat Wieland Gsell seine politischen Ämter niedergelegt. Der Gemeinderat stimmte am Dienstag seinem Rücktrittsersuchen zu, das keine Begründung enthielt.
Ein Vierteljahrhundert lang stand sie im Dienst am Nächsten: Nun geht die Leiterin des Hauses St. Elisabeth in Kitzingen, Elisabeth Müller, in den Ruhestand.
Richard Rattinger war eine Institution bei den Maltesern in Mellrichstadt. Seit über 30 Jahren war er hauptamtlich im Rettungsdienst tätig, darüber hinaus noch sieben weitere Jahre ehrenamtlich engagiert.
Als "besonderen Anlass" und "echtes persönliches Anliegen" bezeichnete Bürgermeister Bernd Schraud einen Termin im Beisein der Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Hausen.
Das Testen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in der Bekämpfung der Corona-Pandemie und bei der Öffnung der Schulen und Kitas – insbesondere im Hinblick auf die zusätzliche Infektionsgefahr durch die Virusvarianten.
Die Schachspieler in Lohr und Unterfranken trauern um einen, der den Schachsport in der Region sechs Jahrzehnte lang geprägt hat: Der langjährige Abteilungsleiter und Spitzenspieler Klaus Deck ist im Alter von 80 Jahren an seinem Alterswohnsitz ...
Reinhold Werner wird Nachfolger von Jürgen Müller als Verwaltungsleiter im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim. Müller, der die Stelle seit 1984 innehatte, geht im September 2021 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit.
Der Fachbereich Tiefbau und Verkehrswesen hat eine neue Fachbereichsleitung, wie auch eine neue Struktur. Nachdem der langjährige Tiefbauchef Jörg Roth im vergangenen Jahr in den Ruhestand getreten ist, hat Annette Messerer die Leitung ...
Neue Schilder für die Wanderwege und bald auch neue Infotafeln am Pavillon werden schon bald sichtbar machen, was der Arbeitskreis Tourismus und Freizeit tut.
An der Grundschule Leinach wurde die langjährige Sekretärin Margarete Härth nach 28,5 Arbeitsjahren an der „Schule mit Herz“ in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Damit verlasse ein „Herzstück“ die Schule, wird Bürgermeister Arno ...
Nach sechs Jahren am Klinikum Main-Spessart verabschiedet sich Dr. Walter Swoboda in den Ruhestand. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Klinikums hervor. Er trat am 1.
Sie haben Angst um ihren Arbeitsplatz, weil es dem Betrieb schlecht geht? Sie stehen vor dem Ruhestand und wollen wissen, wie Ihre Rente aussieht? Sie erleben Konflikte am Arbeitsplatz bis hin zu Mobbing und wollen lernen, damit umzugehen?