Zwei Jahre mussten die Rienecker auf das Sportfest ihres SV warten. Dieses Jahr nun sollen die Korken knallen. Für den Festhöhepunkt, die Troglauer, startet am Montag der Vorverkauf.
Das Weihnachtsfest 2010 wird Armin Mill wohl nie vergessen. Grund ist nicht etwa ein besonders tolles Geschenk. Es war der Schneefall, der den 25. Dezember 2010 für den 59-Jährigen so besonders machte.
In der Waldabteilung "Bild" an der einzigen befahrbaren, aber nicht asphaltierten Waldstraße zwischen Ruppertshütten und Lohr steht das 2,40 Meter hohe "Katharinenbild".
Ruppertshütten wird zum Surferparadies: Wer jetzt an Wassersport auf dem Sindersbachsee denkt, ist noch zu analog unterwegs. Rasant digital gesurft werden kann bald in Ruppertshütten, weil dort am Montag mit dem Glasfaserausbau begonnen wurde.
Bischof Franz Jung hat rückwirkend zum 1. Januar Ignace Matensi Takikangu (70), Pfarrvikar in den Pfarreiengemeinschaften "12 Apostel am Tor zum Spessart, Lohr am Main" und "Sankt Martin – Neuendorf – Ruppertshütten" entpflichtet.
Seit 14 Jahren engagiert sich Christian Inderwies aus Ruppertshütten mit Geldspenden für den Verein Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken in Marktheidenfeld.
Seit 14 Jahren engagiert sich Christian Inderwies aus Ruppertshütten mit Geldspenden für den Verein Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken in Marktheidenfeld.
Durch die Gemeindegebietsreform am Jahresanfang 1972 bekam die Stadt Lohr den größten Wachstumsschub ihrer Geschichte. Sie dehnte sich im Talkessel und darüber hinaus aus.
"Helfen und Teilen wie St. Martin" - so riefen die Kindergartenkinder aus der Kita St. Josef in Ruppertshütten zu einer Spendenaktion zugunsten der Lohrer Tafel auf.
Tradition hat der berittene Sankt Martin in Ruppertshütten: Viele Eltern, die am Donnerstag mit ihren Kindergartenkindern dem Martinszug im Beisein der Ruppertshüttener Musikkapelle beiwohnten, erinnern sich gerne an die Zeit, als sie selbst ...
Ein großer Tag für die großen und kleinen Musiker der Inklusionsband MIPpies, ein großer Tag für die Spieler mit und ohne Handicap, die seit Jahren eine beispielhafte Inklusion leben: Nun gab es einen Preis dafür.
Trotz aller Widrigkeiten kam der Verkehrsverein Lohr gut durch die Corona-Pandemie. Bei der ersten Jahresversammlung seit 2018 wurden Margitta Gottschalk als Vorsitzende sowie ihre Stellvertreterin Brigitte Wack im Amt bestätigt.