Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans fordert beim Polit-Gipfel der Länderchefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag eine kritische Corona-Debatte über den Profifußball.
Die Corona-Lage bleibt angespannt: Bei den Infektionszahlen deutete sich zuletzt leichte Entspannung an, aber wie sicher ist das? Dazu kommt ein neuer Virustyp. Lockerungen sind vorerst nicht in Sicht.
Die erste Auszeichnung des 42. Filmfestivals Max Ophüls Preis in Saarbrücken ist schon vergeben: Zur Eröffnung der ersten Online-Variante ging der Ehrenpreis an Regisseur Wim Wenders.
Eine neue Variante des Coronavirus macht Experten nervös. Sie könnte es schwieriger machen, die Pandemie einzudämmen. Sind nun härtere Maßnahmen auch in Deutschland erforderlich?
Erst Weltmeister-Besieger, dann fassungslos und bedient: Der bittere Last-Minute-K.o. ist für Deutschlands Darts-Hoffnung Gabriel Clemens eine Enttäuschung. Die Vorfreude auf 2021 ist erheblich gedämpft.
Der neue Parteivorsitzende soll die CDU fit machen für den Wahlkampf. Aber wird er auch Kanzlerkandidat? Gute Chancen dazu hat er, sagt der saarländische Ministerpräsident.
„Mein Gefühl ist, dass es mit diesem Lockdown über den 10. Januar hinausgehen wird.” Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans meint, im Januar werde es mit Sicherheit” zu früh sein, um großflächig zu lockern.
Geschäfte geschlossen, die meisten Schulen zu, viele Kitas auch - eine Woche vor Weihnachten und neun Monate nach dem Frühjahrs-Lockdown ist das öffentliche Leben in Deutschland wegen Corona erneut weitgehend zum Erliegen gekommen.
Gut eine Woche vor Weihnachten wird das Leben in Deutschland wegen der hohen Corona-Zahlen deutlich heruntergefahren. Nachdem der Teil-Lockdown ohne große Wirkung fast verpufft ist, haben sich Bund und Länder auf schärfere Maßnahmen verständigt.
Fünf Wochen ist das Land nun im Teil-Lockdown, die Infektionszahlen bleiben hoch. Die Rufe nach nochmals schärferen Regeln für Hotspots werden lauter, erste Länder haben reagiert.