Über 20 Jahre war der britische Musiker Chris Rea mit Popmusik erfolgreich, die ihm selbst gar nicht so gut gefiel. Erst eine schwere Krankheit bewegte ihn zum Stilwechsel.
Wie so viele Vereine leidet auch der Gesangverein AGV Frammersbach unter der Pandemie. Allerdings lassen sich die Sängerinnen und Sänger die Freude am Singen nicht nehmen.
Schnell und unbürokratisch verteilt die Initiative von Christoph Zehendner "Geldpäckchen" an Künstler, die unter dem Lockdown leiden. Das Feedback für die Aktion ist enorm.
Mit militärischen Ehren wird der im hohen Alter zum nationalen Held aufgestiegene Weltkriegsveteran „Captain Tom” bestattet. Ein Wunsch konnte ihm aber nicht gewährt werden.
Schon wieder ein „Lockdown-Werk” von Nick Cave: Mit „Carnage” liefert der Kult-Düsterrocker sein drittes Album innerhalb weniger Monate ab. Diesmal sind es neue Lieder im Duo mit dem getreuen Warren Ellis.
In den 60er Jahren ist Mick Jagger mit den Rolling Stones in der Royal Albert Hall aufgtreten. Jetzt unterstützt der Rockstar das Londoner Konzerthaus zur Wiedereröffnung.
Wie kommt der rote Strich in die Zahnpasta? Mark Forster weiß es, denn er hat früher immer „Die Sendung mit der Maus” geguckt. Zum 50. Geburtstag des Nagers hat sich der Sänger ein Lied ausgedacht.
Die Umstände im Rahmen der Corona-Pandemie machen es Chören zurzeit nicht leicht. So sind Treffen für gemeinsame Proben oder Konzerte seit fast einem Jahr nur eingeschränkt oder gar nicht möglich.
Von Leopard bis Einhorn - die Kostüme der Promis sind so gut, dass allein vom Äußeren keine Identifikation möglich ist. Nun stellt sich ein weiterer Musiker der Herausforderung im „Masked Singer”-Rateteam.
„Aufstehen für die Kunst” heißt eine neue Initiative. Gemeinsam wollen Sänger und Musiker sich dafür stark machen, dass sie wieder vor Publikum auftreten können. Sie streiten dabei für Gerechtigkeit.
Weniger ins Internet zu gehen, gehört für viele zu den guten Vorsätzen zum Jahresbeginn. Auch Prominente entdecken den digitalen Detox, so auch der Sänger Max Giesinger.