Die Schachspieler in Lohr und Unterfranken trauern um einen, der den Schachsport in der Region sechs Jahrzehnte lang geprägt hat: Der langjährige Abteilungsleiter und Spitzenspieler Klaus Deck ist im Alter von 80 Jahren an seinem Alterswohnsitz ...
Polizeihauptlehrer im Ruhestand, Europaförderer und Schach-Meisterspieler: Anton Halbich wurde 80 Jahre alt. Geboren in Eichstätt, prägten Bombenangriffe und Gasmaske seine Kindheit in Nürnberg, während sein Vater von Salesianern vor den Nazis ...
In der derzeit unterbrochenen Schach-Bundesliga der Frauen stehen noch drei Spieltage aus. Dass sie Ende November ausgespielt werden, liegt sehr im Interesse des SC Bad Königshofen.
Im Bezirk ruht der Liga-Betrieb noch, auf Verbandsebene werden noch zwei Runden absolviert. Mit der "Corona-Liga" wird unterdessen ein alternativer Wettbewerb angeboten.
Zuerst die Fußball-EM, dann Olympia. Nur die Schachwelt hielt trotz Corona-Pandemie weiter an ihrem Kandidatenturnier fest. Doch nun wird auch eines der letzten großen noch laufenden Sportevents gekappt.
Die Sportwelt steht still, doch acht Schach-Großmeister müssen einfach weiterspielen. Es geht um ihre Chance auf ein WM-Duell mit Magnus Carlsen. Der Weltverband sieht sein Kandidatenturnier in der Coronakrise auch als Chance.
Wer darf Schach-Weltmeister Magnus Carlsen Ende des Jahres zum Duell um die WM-Krone herausfordern? Diese Frage wollen acht Kandidaten in den kommenden drei Wochen im russischen Jekaterinburg klären.
57 Schachspieler von sieben bis 64 Jahren waren in die Johann-Peter-Wagner-Volksschule in Obertheres gekommen, um beim Theres-Cup gemeinsam ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Nach einem Betrugsversuch auf der Toilette ist der tschechische Schachspieler Igor Rausis für sechs Jahre gesperrt worden. Der 58-Jährige hatte sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich in der Weltrangliste verbessert.
Unter dem Motto "Jugend spielt Schach" stand laut einer Pressemitteilung der gut besuchte Ehrenabend des Schachklub Schweinfurt 2000. Moderator Günther Memmel hieß fast 70 Mitglieder samt Begleitung und Ehrengast Jürgen Müller herzlich willkommen.
Der Schachsport hat in Gerolzhofen bereits eine längere Geschichte - deutlich länger, als das Jubiläum anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Schachklubs vermuten lässt, das am Samstag in Alitzheim gefeiert wurde.