Wer in Europa einen tiefen Atemzug nimmt, bei dem strömen weniger Schadstoffe in die Lungen als noch vor gut zehn Jahren. Trotzdem sterben immer noch Hunderttausende Europäer in Folge der Belastung mit Feinstaub und anderen Schadstoffen vorzeitig.
Ledergerberei, Saftfabrik, Parkplatz – das ehemaligen Bayla-Gelände in Heidingsfeld hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Nun rollen dort wieder die Bagger.
Schiffe pumpen jede Menge Schadstoffe ins Meer: Öl, SChwefeldioxid oder auch Ruß. Um welche Mengen es hierbei geht, soll ein neues Forschungsprojekt zeigen.
In manchen Regionen sind mehr Schadstoffe in der Luft als anderswo. Hat das einen Einfluss auf den Verlauf der Corona-Krankheit? Es gibt Hinweise darauf, aber einig sind sich Forscher nicht.
Beim Karneval und Fasching kommt es oft auf Details an. Durch Kostüme, Kontaktlinsen und passende Accessoires wird aus einer Verkleidung ein authentischer Charakter. Tipps für Haut und Umwelt.
Eigentlich wollte die Stadt Lohr unterhalb des Eisenhammerweges im Auenbereich der Lohr eine ökologische Ausgleichsfläche anlegen. Auf dem vor Jahren angekauften Grundstück sollten Stillwasserzonen entstehen und einige kleinerer Tümpel.
Für jeden Einkauf bekommt man jetzt einen Kassenbon. Dabei sind die kleinen Zettel alles andere als umweltschonend. Hier erfahren Sie, wie sie richtig entsorgt werden.
Vom Brötchen bis zur Zigarettenschachtel: Für jeden Kleinkram gibt es künftig einen Bon. Doch wohin mit der Zettelflut? Experten sagen: Am besten in den Restmüll - ohne Umweg übers Kinderzimmer.
Warm einpacken und los geht's? Sport bei Eiseskälte ist möglich - doch Väterchen Frost setzt Grenzen, warnt ein Experte. Auch bei Smog ist Vorsicht geboten.
Warm einpacken und los geht's? Sport bei Eiseskälte ist möglich - doch Väterchen Frost setzt Grenzen, warnt ein Experte. Auch bei Smog ist Vorsicht geboten.
Wer Gesichtscreme aufträgt, will seiner Haut etwas Gutes tun - und sie nicht eventuell schädlichen Stoffen aussetzen. Bei den meisten Produkten auf dem Markt ist diese Sorge zum Glück unbegründet.