Nanu, was ist denn das? So mancher Passant in der städtischen Anlage dürfte in den vergangenen Tagen gestaunt haben. Dass die Gartenkolonne des Bauhofs seit Jahren überall im Lohrer Stadtgebiet Grünflächen mit einer Vielfalt an Pflanzen, Blüten ...
Genau ein Jahr ist es her, da erhielt der Landgarten Himmelstadt die Auszeichnung „Natur im Garten“- Schaugarten. Jutta und Reinhard Steinmetz bewirtschaften den 2500 Quadratmeter großen Garten schon seit 30 Jahren, heißt es in einer ...
Eine starke Entwicklung nimmt der Verein für Gartenbau und Landespflege Greßthal: Die Mitgliederzahl stieg innerhalb von zwei Jahren um fast 70 Prozent, und eine neue Jugendgruppe bringt weiteren Schwung in den Verein.
Zur Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Karlstadt konnte Vorsitzender Rudi Pfaff über 40 Mitglieder begrüßen. Bürgermeister Paul Kruck, selbst Mitglied, berichtete, dass er mit der Landwirtschaft verbunden ist, da er sie ...
Die evangelische Kirchengemeinde St. Johannis lädt am 12. Februar, um 15 Uhr zur Faschingsfeier mit Carlotta Keller, Nachwuchsstar der Hundsbacher KaGe, und Albrecht Ziegler zur musikalischen Begleitung in den Gemeindesaal von St.
Die Ausbeute der im Frühjahr gelegten Süßkartoffeln im Schaugarten des Obst und Gartenbauvereins Obersfeld war beachtlich, heißt es in einer Pressemitteilung.
Gemeinsam mit den Kindern, die das ganze Jahr über im Schaugarten aktiv waren, hat der Obst- und Gartenbauverein Obersfeld am Erntedankfest den Altarraum der Kirche geschmückt.
Eine Pause von der Hektik des Alltags gönnten sich die Mitglieder des vlf Kitzingen, laut Pressemitteilung, in Wassertrüdingen auf der Gartenschau an der Wörnitz.
Die Lehrfahrt des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege führte die Vereinsmitglieder nach Weinheim an der Bergstraße. In dem beschaulichen Fachwerkstädtchen befindet sich der „Hermannshof“.
Gut 20 Frauen und Männer aus Hausen haben eine Sommerlehrfahrt nach Gochsheim unternommen. Organisiert wurde der Ausflugstag vom „Obst- und Gartenbauverein Hausen und Ortsteile“.
Kleine Biene ganz groß: Am Sonntag, 14. Juli, summt und brummt es von 10 bis 16 Uhr wieder beim Imkertag der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim.
Erstmals beim "Tag der offenen Gartentüre" im Landkreis dabei ist der Pfarrgarten von Altbessingen. Die Bürgergemeinschaft hat sich da einiges einfallen lassen.