Schon vor geraumer Zeit hatte sich der Bundesverband Schauspiel den Beschluss gefasst, den Michael Degen für sein Lebenswerk auszuzeichnen. Die Verleihung im September wird dieser nicht mehr erleben...
Zwei Coronajahre musste die Theatergruppe der Kolpingfamilie Heustreu aufs Theaterspielen verzichten. Ende des vergangenen Jahres war die Lust auf Schauspiel schließlich so groß, dass die Theaterleute einfach mit den Proben zu einem neuen Stück ...
Mit der Coming-of-Age-Geschichte einer jungen Frau hat Paula Irmschler 2020 ihr Romandebüt vorgelegt. Zwei Jahre später hat das Theater Chemnitz das Popdrama „Superbusen” auf die Bühne gebracht.
Im Jahr 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. In der Lohrer Stadthalle wird am Freitag, 8. April, das Schauspiel "Sophie Scholl – Die letzten Tage" gezeigt.
Im März sind zwei Workshops geplant, bei denen Teilnehmer ihr schauspielerisches Können präsentieren können. Alle interessierten Menschen sind eingeladen.
Christian Hörner alias Zauberer "Zappalott" aus Würzburg möchte das erste Zaubertheater Unterfrankens eröffnen. Es soll ein Theater der besonderen Art werden.
Alice Asper inszenierte Igor Bauersimas Jugendstück "norway.today"
fürs Junge Staatstheater Meiningen. Warum auch ältere Beobachter ins Staunen geraten.
Ein Wechsel zwischen Anspannung und lockerer Atmosphäre bestimmte das Improvisationstheater von Dirk Bayer und Kristina Graf, Schauspiel und Pädagogik ergänzten sich in den Spielszenen und der folgenden Aufarbeitung bestens.
Einen ungewöhnlichen, in hohem Maße bewegenden Blick auf ein düsteres Kapitel deutscher Geschichte ermöglicht das theaterensemble mit seiner jüngsten Produktion "Die Judenbank".
Um die noch verfügbaren Sesselpatenschaften im Kleinen Haus stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, hat das Mainfranken Theater Würzburg eine Kampagne entwickelt, in deren Mittelpunkt die Solistinnen und Solisten des Ensembles ...