Muss das Oktoberfest dieses Jahr schon zum zweiten Mal wegen Corona abgesagt werden? Die Entscheidung steht noch aus, doch Plätze in den Bierzelten sind so begehrt wie eh und je. Bei Hotels zur Wiesnzeit sieht es allerdings anders aus.
Die gute Botschaft: Man plant im Rathaus an einer kleineren Variante des Kilianivolksfestes. Doch noch ist vieles unwägbar. Wann feststehen wird, ob es stattfinden kann.
"Bunte Palette": Eine Künstlertruppe wollte die Menschen in der Nachkriegszeit aufmuntern. Ausgerechnet der 25. Auftritt am 27. Februar 1946 fand vor ernstem Hintergrund statt.
Videogalerien
- Würzburg
Ein Fest, eine Familie: Ein Schaustellerpaar spricht über Kiliani
Franz Widmann würde gern ein Heimatfest mit Schaustellern machen, alternativ einen elftägigen Biergarten. Es gab eine geheime Vorberatung. Gemündener Wirte sind dagegen.
Die Stadt hat eine Entscheidung getroffen und die ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen, heißt es aus dem Rathaus. Warum der Spaß für Volksfestfreunde flach fällt.
Mit dem Auto ganz nah ran: Im Corona-Jahr mauserte sich der Drive-in zur Geschäftsidee für die, die sonst kein Geschäft hätten machen können. Bunte Beispiele von Volksfest über Kino und Kabarett bis hin zum Weihnachtsmarkt.
Wegen der Corona-Krise konnte der Zirkus weder auftreten noch weiterziehen. An dem Ort, an dem die Schausteller festsaßen, brachte das eine Menge Ärger mit sich.
Das Land hat die Antragsfrist für den Tilgungszuschuss Corona für das Schaustellergewerbe und die Marktkaufleute, die Veranstaltungs- und Eventbranche sowie das Taxigewerbe und das Mezzanine-Beteiligungsprogramm verlängert.
Weihnachtsmärkte könnten stattfinden, aus den vergangenen Monaten seien schließlich keine auf Open-Air-Veranstaltungen zurückgehenden Infektionen bekannt, hieß es von Schaustellern.
Citymanager Thomas Herrmann stellte die Pläne für die Adventszeit vor. Warum der Stadtrat über einen Zuschuss für das Weihnachtsdorf diskutierte und wo es Glühwein gibt.
Ein Ersatz für die Michaelismesse kann es zwar nicht sein, aber zumindest ein Trostpflaster für Freunde von Fahrgeschäften und Jahrmarktständen ist der kleine Jahrmarkt "Herbstvergnügen" vom 1. bis 5.