„Die Götter müssen verrückt sein”, denken sich die Bewohner der Menschenwelt zur Zeit der alten Kelten. Sie verlangen nämlich immer mehr blutige Opfergaben für, ja, für was denn eigentlich? Also auf in den Kampf.
Massenschlachten statt Solo-Abenteuer, Daueraction statt Knobelei - „Hyrule Warriors” spielt sich ganz anders als andere „Zelda”-Spiele. Und ist für Fans der Serie trotzdem mehr als einen Blick wert.
Schweinfurt vorne dran: Schon 1870 entstand hier der Bayerische Frauenverein, der Vorläufer des Roten Kreuzes. Seitdem hat sich nicht nur technisch viel verändert.
Auch aus unserer Heimat kämpften viele Männer 1870/71 gegen Frankreich. Bei Fröschweiler gab es für die Deutschen einen wichtigen Sieg, doch ein Karbacher ließ hierbei sein Leben.
Am Mittwoch, 27. Januar, dem 76. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee, bietet die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Würzburg und ...
Eine Playstation passt wohl kaum in den Urlaubskoffer - Nintendos Switch aber schon. Da ist es gut, dass 2K gleich mehrere seiner Klassiker für die mobile Konsole auf den Markt bringt.
Nach der Vernichtung des Todessterns sammelt das Imperium seine Kräfte, um eine Racheaktion gegen die Rebellen durchzuführen, die sich auf den Eisplaneten Hoth zurückgezogen haben.
Der König von Pei möchte den Frieden wahren, doch General Yu weiß, dass ein Krieg unausweichlich ist. Als Pei eine wichtige Stadt an General Yang verliert, schmiedet er einen Plan, um sich für diese Schmach zu rächen.
Als rühriger Verein arbeitet die Soldaten- und Reservisten Kameradschaft Aschfeld ihre Geschichte auf und plant die Erneuerung der Vereinsfahne. Als "Kieger- und Kampfgenossenverein" im Jahre 1887 gegründet, waren damals von Beginn an 35 ...
Seit 60 Jahren verteidigen die eigensinnigen Gallier Asterix und Obelix ihr kleines Dorf. Und noch immer ist das Erscheinen eines neuen Comic-Bandes ein Großereignis.
Etwa 30 Kinder der Kinderfeuerwehren Elfershausen und Machtilshausen besuchten die Rettungswache des Bayerischen Roten Kreuzes in Hammelburg, um Einblicke in die vielfältige Arbeit der Hilfsorganisation zu bekommen.
Im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 fanden französische Soldaten ihre letzte Ruhe auf dem Hauptfriedhof: Was ein Denkmal über den Umgang mit Kriegsgegnern aussagt.
Der erste Weltkrieg liegt nun bereits hundert Jahre zurück. Mit modernster Technik erweckt Peter Jackson historisches Filmmaterial zu neuem Leben. Die alten Aufnahmen wurden aufwändig restauriert und vertont.