Wegen Brandschutz-Problemen wird das Theater nach dem Lockdown nicht geöffnet. Verwaltung treibt Pläne für Generalsanierung voran. Warum die Entscheidung kritisiert wird.
Natürlich ist das Virus eine Katastrophe. Und dennoch: Wer weiß, wofür es gut ist? Fünf Punkte, die keine Verharmlosung sein sollen, sondern Einladung zum Perspektivwechsel.
Wie überleben bis zur Öffnung? Und wie gelingt die dann? Erstmals hat Bayerns Kulturszene im Landtag ihre Nöte schildern können. Ein Stimmungsbild aus Unterfranken.
Die Volkshochschule Schweinfurt bietet ihr zweites Semester unter „Coronabedingungen“ an. Neu ist, dass die Anmeldung das ganze Semester hindurch möglich ist.
Pandemiebedingt dürfen auch die Amateur-Theatergruppen im Landkreis längst nicht mehr auftreten. Beim jüngsten Online-Netzwerktreffen des Kreises ging es um ihre Sorgen. Weitere virtuelle Treffen sind schon geplant.
Pandemiebedingt dürfen auch die Amateur-Theatergruppen im Landkreis längst nicht mehr auftreten. Beim jüngsten Online-Netzwerktreffen des Kreises ging es um ihre Sorgen.
Reisebüros, Gastwirtschaften, Hotels, Kunst, Kinos, der Einzelhandel - die Menschen hinter den Einrichtungen sind massiv von den Maßnahmen betroffen, die die Politik zur Eindämmung der Pandemie vorschreibt. Ist das (noch) zu schaffen?
13 kulturelle Projekte und Initiativen aus dem Landkreis Haßberge können sich über Spenden aus der Stiftung der ehemaligen Sparkasse Ostunterfranken von 64 000 Euro freuen.
Seit Anfang August ist in der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes "Obere Lauer" in Poppenlauer die Klärschlamm-Schneckenpresse in Betrieb. Sie soll den flüssigen Klärschlamm, der noch etwa 97,5 Prozent Wasser enthält, entwässern.
Das Theater Schloss Maßbach ist wieder auf Tour, diesmal mit dem Stück "Bildung für Rita". Wie funktioniert das in Zeiten von Hygiene- und Abstandsregeln?
In nächster Zeit wird es trotz Corona einige kulturelle Veranstaltungen geben. Auf dem Programm stehen beispielsweise Theaterstücke, Ausstellungen und Kabarett.
Es kam überraschend, als stellvertretender Landrat Emil Müller im Kreisausschuss plötzlich aufstand und zu einer Laudatio anhob. Der Grund: Landrat Bold hatte etwas zu feiern. Exakt zum 30.
Wie inszeniert man eine Kuss-Szene unter Corona-Bedingungen? Diese und andere Fragen im Zusammenhang mit der Pandemie beschäftigen das Team des Theaters Schloss Maßbach.