Der FC Barcelona hat vier Tage nach dem überraschenden Europa-League-Aus gegen Eintracht Frankfurt auch in der spanischen Fußball-Liga eine schmerzliche Heimniederlage kassiert. Gegen den FC Cádiz verlor der Tabellenzweite 0:1 (0:0).
Auch nach 70 Jahren erinnern sich ältere Haßfurter Bürger noch schmerzlich an den 4. April 1952, als der Kunsterzieher und Kunstschaffende Willi Röder plötzlich aus dem Leben gerissen wurde.
Beim Kantersieg der Rannunger Reserve trifft sogar der Keeper. Der Volkerser Coup bei der SG Oberleichtersbach/Modlos freut die Machtilshäuser ganz besonders.
Der ecuadorianische Leichtathlet Álex Quiñónez ist in der Hafenstadt Guyaquil in Ecuador ermordet worden. Dies bestätigte unter anderen das Sportministerium des südamerikanischen Landes in einer Mitteilung.
Die Anzeigentafel im Sachs-Stadion bei Fußballspielen des FC 05 geht nach wie vor nicht. Warum das noch lange so sein wird und was ein Ju-Jutsu-Kämpfer damit zu tun hat.
Der 2:1-Sieg gegen Tabellenführer Regensburg poliert den verkorksten Saisonstart der FC 05-A-Jugend etwas auf. Der Einzug in die Aufstiegsrunde ist wieder möglich.
Der TSV Münnerstadt schenkt den Frankonen im Derby ein halbes Dutzend ein. Nach dem Coup beim Tabellenführer muss der FC 06 Bad Kissingen einen Rückschlag verkraften
Wie die Ebenhäuserinnen, wäre auch Benny Mast mit einem Remis sehr einverstanden gewesen. Aber nicht nur fehlendes Glück führte zur Niederlage der SG Albertshausen/Nüdlingen.
Das als Wandeltheater angelegte Stück des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen begeisterte am Wochenende über 2000 Zuschauer. Das Thema passt wie kaum ein zweites in die Zeit.
Bei der DJK Ammerthal versucht der FC Sand vergeblich, seine nun vier Spiele währende Torflaute zu beenden. Das 0:4 macht die Zwei-Klassengesellschaft in der Bayernliga deutlich.
Mit einem beherzten Auftritt will der Bayernligist in Cham das schlechte Spiel in Bamberg vergessen machen. Die Personallage ist allerdings wieder etwas angespannt.
Den ersten Auftritt seit dem olympischen Triumph krönt Alexander Zverev mit dem nächsten Titel. Der deutsche Tennis-Star spielt in Cincinnati stark. Als Favorit für die US Open sieht er aber jemand anderen.