Die CSU diskutiert darüber, ob man parallel Schnitzel und Avocados mögen kann? Unser Autor wundert sich: Der Parteichef verschickt deshalb sogar kleine Päckchen.
Extreme Billigangebote für Schnitzel oder Hähnchenschenkel stehen schon seit längerem in der Kritik. Der neue Ernährungsminister hat das gleich aufgegriffen. Doch wie bekommt er das Problem gelöst?
Am 1. November ist Weltvegantag. Das Angebot an rein pflanzlichen Produkten ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, nicht nur im Supermarkt. Auch Gaststätten springen auf den Trend auf - selbst solche, von denen man es nicht erwarten würde.
Bärbel und Alfons Elsesser eröffnen an diesem Samstag das Braustüble in Roth. Nach zehn Jahren am Hillenberg wagen sie einen Neuanfang. Und haben mit der Gaststätte einiges vor.
Auch wenn es schwer fällt, sollten Sie der Versuchung widerstehen, das Süppchen von Food-Bloggerin Doreen Hassek frisch zu löffeln. Wenn man es eine Nacht ziehen lässt, schmeckt sie doppelt so gut.
Auch am Hubland rüstet man sich für den Sommer. Ganz neu ist jetzt ein Biergarten der Wirte des Ratskellers und der Juliusspital-Weinstuben. Was dort geboten wird.
Wie Tobias Wendler und Franziska Grimm das alte Ausflugslokal genau auf der Landesgrenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg wieder auf Vordermann bringen wollen
Nicht nur in Deutschland, weltweit zählt das Schnitzel zu den Lieblingsessen. Begleitet von Kartoffeln und Gurkensalat ist es eine bodenständige Mahlzeit, die verhältnismäßig einfach zuzubereiten ist.
An Weihnachten auswärts essen, ist nicht möglich. Aber viele Gaststätten bieten Speisen rund um Weihnachten und Silvester "to go" für daheim an. Beispiele im Landkreis Kitzingen.
2019 haben die Würzburger Wahrheiten Geschenke verteilt, 2020 haben wir nur Wunschzettel geschrieben. Von Informatik für Dummies bis Schnitzelhammer ist aber alles dabei.