Die britische Regierung bietet sich als Ausrichter weiterer EM-Spiele im Sommer an. Konkrete Pläne dafür wurden noch nicht kommuniziert. In gut neun Jahren dann die WM „nach Hause” geholt werden.
Die britische Regierung hat zurückhaltend auf Berichte reagiert, dass die Fußball-Europameisterschaft im Sommer nur in England und Schottland stattfinden könnte.
Eine paneuropäische Fußball-EM ist für den Gesundheitsexperten Daniel Koch unter Corona-Bedingungen auch eine Chance für die Zulassung von Zuschauern zu den Spielen.
Englands Auswahltrainer Gareth Southgate hat seine Unterstützung für zwei unabhängige medizinische Studien über neurodegenerative Störungen und deren mögliche Langzeit-Folgen für Fußballprofis bekundet.
„Der Widerspenstigen Zähmung” oder doch „Verlorene Liebesmüh”? Erwünscht ist Boris Johnson in Schottland nicht. Dennoch fährt der britische Premier hin.
Bayer Leverkusen hat den niederländischen Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom schottischen Meister Celtic Glasgow und erhält beim Werksclub einen Vertrag bis zum Sommer 2025.
Der weihnachtliche Lichterglanz ist längst erloschen, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?
Der britische Popmusiker Gerry Marsden ist tot. Mit seiner Version von „You'll Never Walk Alone” bleibt er nicht nur Fußballfans weit über Liverpool hinaus in Erinnerung. Auch ein Beatle erinnert sich.
Der britische Popmusiker Gerry Marsden ist tot. Mit seiner Version von „You'll Never Walk Alone” bleibt er nicht Fußballfans weit über Liverpool hinaus in Erinnerung. Auch ein Beatle erinnert sich.
Die ehemaligen Champions Phil Taylor, Raymond van Barneveld und Michael van Gerwen haben dem neuen Darts-Weltmeister Gerwyn Price zum größten Erfolg in dessen Karriere gratuliert.
Der beste deutsche Darts-Profi Gabriel Clemens hat nach der WM in London einen Schritt gemacht und steht erstmals unter den besten 30 der Weltrangliste. Das geht aus dem Ranking hervor, das der Weltverband PDC am 4. Januar veröffentlichte.
Als sich Gerwyn Price vor acht Jahren am Handgelenk verletzte, gab er beim Rugby auf und ging als Quereinsteiger zum Darts. Jetzt ist der Waliser Weltmeister und die Nummer eins. Ein Primus, der polarisiert.