Klar, hätte man denken können, der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum, wenn man sich den Beruf von Annika Kringel anschaut. Beide Eltern sind als evangelische Pfarrer in Bayern seit vielen Jahren im Einsatz.
Cornelia Weber hat den Schritt in die Selbständigkeit gewagt – in der Hindenburgstraße 34 in Bad Königshofen (ehemaliges Reisebüro) eröffnete sie eine Praxis für Podologie.
Vor 30 Jahren hat sich Jürgen Brönner in Wolfsmünster als Heizungsbauer selbstständig gemacht. So eine Entwicklung wie derzeit hat er in seiner Branche noch nicht erlebt.
Mit nur 21 Jahren wagt Friseurmeisterin Sophia Pfuhlmann den Schritt in die Selbständigkeit. Am 1. April eröffnete sie ihren Salon im Eltmanner Stadtteil Weisbrunn.
Ab sofort können Jung-Meister im Land die neue Meistergründungsprämie in Form eines Tilgungszuschusses beantragen, wie aus einer Pressemitteilung des Landtagsabgeordneten Prof. Dr.
Die Freien Wähler Karlstadt um ihren Bürgermeisterkandidaten Benedikt Kaufmann informierten sich bei einigen türkischen Gewerbetreibenden in Karlstadt über deren Arbeit und Anliegen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Im Wahlkampf unterwegs ... mit dem CSU-Herausforderer: Wie Timo Markert die Wochen vor der Wahl erlebt und warum er trotz Außenseiter-Chance dennoch fest an sich glaubt.
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer und Selbstständige bietet die Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis in Zusammenarbeit mit dem Mittelstandszentrum Tauberfranken am Donnerstag, 12.
Fraktion und Freunde der FREIEN WÄHLER Karlstadt informierten sich vor Ort über das Karlstadter Unternehmen aprotec an dessen Firmensitz im Laudenbacher Weg, heißt es in einer Pressemitteilung.
Während andere verreisen, herrscht in der Werkstatt von Gerhard Nefzger Hochbetrieb. Er repariert und wartet in Höchberg die Instrumente von Musikern, die im Urlaub sind.