Tobias und Miriam Piechaczek gehören zu Bayerns besten Sportschützen. Wie die beiden Geschwister aus Königsberg derzeit ihre Zeit bis zum nächsten Wettkampf überbrücken.
Das echte "Steedemer" Gewächs Günter Strohmenger feierte seinen 80. Geburtstag. Die Liste seiner Vereinsaktivitäten ist lang und immer noch gerne schwingt er das Tanzbein.
Die Halle des Turn- und Schützenvereins Marbach ist weitaus mehr als ein Vereinsheim. Sie ist auch Dorfgemeinschaftshaus, Wahllokal und wird gerne für Familienfeiern genutzt.
Das Bayerische Kabinett hat die Verdopplung der Vereinspauschale für Bayerns Breitensport auf 40 Millionen Euro für das Jahr 2021 beschlossen. Die dafür nötigen zusätzlichen Mittel werden aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie bereitgestellt.
Wie in anderen Sportarten auch mussten die Sportschützen des Schützengaues Würzburg den offiziellen Saisonabbruch hinnehmen – hatte man bis vor kurzem noch darauf gehofft, dass die lediglich ausgesetzte Rundenwettkampfsaison der über 50 ...
Mehrere Bereiche des Schützenhauses sind sanierungsbedürftig. Der Spielplatz am Roßriether Graben wird neu gestaltet. Was ist für die Kinder alles vorgesehen?
Das Landratsamt Kitzingen weist darauf hin, dass laut Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration der außerschulische Sport auch 2021 im Rahmen der Vereinspauschale gefördert wird.
Ein Auf und Ab gibt es bei den neuen Wassergebühren des Marktes Großlangheim. Während der Preis beim Trinkwasser sinkt, muss er beim Abwasser angehoben werden.
In den derzeit schwierigen Zeiten lässt der Landkreis Rhön-Grabfeld seine Sportler und Vereine nicht im Stich. Weshalb wurde bisher nur ein Teil der Sportfördermittel ausbezahlt?
Gemeinderat unterstützt die Vereine bei Investitionen. Verkehrssituation in den Kreuzungsbereichen Heidelsteinblick und Kreuzbergblick wieder auf der Tagesordnung.