"Bildung für Rita" erinnert ein bisschen an "My Fair Lady", aber hier ist das Mädchen die treibende Kraft, die sich bilden will und nicht der Professor. Absolut empfehlenswert.
Berliner Forscher sind der Frage nachgegangen, welche deutschen Regionen als wohlhabend und welche eher als abgehängt gelten. In der Region gibt es klare Unterschiede.
Deutschland hat 16 Bildungssysteme. Jedes Bundesland regelt die Bildung für sich. Ländervergleiche sind daher immer wieder ein Aufregerthema - wo läuft es gut und wo nicht?
Sie fordert mehr Personal und mehr Geld: BLLV-Chefin Simone Fleischmann liest in Karlstadt Entscheidungsträgern aus Politik und Gesellschaft die Leviten.
Es sah schlecht aus für die Forderung, an allen Schweinfurter Grundschulen pädagogische Hilfskräfte anzustellen. Den Weg ebnete ein Einzelvorstoß im Stadtrat.
Wo lebt es sich am besten? Das wollte eine Studie im Auftrag des ZDF herausfinden. Platz eins belegte München, aber auch Main-Spessart schnitt nicht schlecht ab.
Bei der Integration von muslimischen Einwanderern in der zweiten Generation schneidet Deutschland laut einer Studie im Vergleich zu anderen europäischen Staaten gut ab.
Main-Spessart hat deutschlandweit die wenigsten Schulabgänger ohne Abschluss. Einer der Gründe ist laut Rektorin Marion Ulrich: „Wir achten auf jedes einzelne Kind.“
Einwandererkind, Muslim, aufgewachsen in einem Problemviertel, Schulabbrecher, Krimineller, Islamist: Die Karriere von Abdelhamid Abaaoud zu einem der weltweit meistgesuchten Terroristen als Chefplaner der Pariser Anschläge scheint auf den ersten ...