Mit viel Abstand zueinander tagte der Zeiler Stadtrat am Montag im Rudolf-Winkler-Haus. Der Haushalt für das laufende Jahr wurde einstimmig beschlossen.
"Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not." Ein Spruch, zitiert von Wolfgang Schmer am Donnerstagabend in der Marktbreiter Stadtratssitzung, der die Einschätzung des Kämmerers der VG zum Haushalt der Stadt wohl deutlich zum Ausdruck brachte.
Die Geburtsabteilung der Klinik Kitzinger Land verursacht wie immer ein Minus im Haushalt des Landkreises. Unter einer Bedingung gibt's dafür jedoch Geld vom Freistaat.
Knapp 24 Millionen Euro waren für den Kürnacher Haushalt 2019 vorgesehen – im Ergebnis betrug er laut Jahresrechnung dann nur rund 19 837 000 Euro. Das liegt vor allem am Vermögenshaushalt.
Die Corona-Krise wird Entwicklungsländer besonders hart treffen. Schon jetzt ist oft kaum Geld für ein funktionierendes Gesundheitssystem da. Die großen Industriestaaten versprechen Hilfe - doch reicht das?
Der wegen der Corona-Pandemie neugegründete Ferienausschuss hat den Landkreishaushalt 2020 verabschiedet. Zudem gibt es Unterstützung für das Tierheim Schwebheim.
Abwarten - und vielleicht die eine oder andere Tasse Tee trinken: Das ist derzeit die Devise in Grettstadt, wo der Kräuterteefabrikant in der Meßmerstraße der größte Gewerbesteuer-Zahler ist.
Frauen aller Konfessionen luden international zum alljährlichen Weltgebetstag ein. In diesem Rahmen fand in der evangelischen Christuskirche in Ochsenfurt ein ökumenischer Gottesdienst statt. Das Thema des Gottesdienstes hieß „Steh auf und ...
Die Wirtschaft floriert, die Binnennachfrage brummt, aber trotzdem überlebte nicht jeder im Wettbewerb. Im Kreis Main-Spessart gab es deswegen weniger Firmenpleiten. Die Forderungen sind jedoch noch immer enorm.