Mit Nemo das "Schiff" erkunden: Der kleine Clownfisch nimmt alle Interessenten mit auf einen virtuellen Rundgang durch das Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim.
Der Landkreis bemüht sich um gesunde Luft in seinen elf Schulen: 99 Luftreinigungsgeräte sollen in Klassenzimmern aufgestellt werden. Für 250 weitere Schulräume wurden -Sensoren verteilt.
Der Kreis will 99 Luftreinigungsgeräte in Klassenzimmern aufstellen. Für 250 weitere Schulräume wurden CO2-Sensoren verteilt. Warum das vielleicht trotzdem noch nicht reicht.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte Bürgermeisterin Zita Baur kurz den Stand des Investitionsprogramms 2020 vor und blickte auf die geplanten Projekte dieses Jahres mit den prognostizierten Kosten.
Einen virtuellen Tag der offenen Tür veranstaltet das Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim am Freitag, 5. März. Für alle Eltern und Schüler der Klassenstufe 4 gibt es ab 17 Uhr einen Livestream aus dem Schulhaus.
Im Zuge der Sanierung des Internats der Bomhard-Schule galt es bereits seit Monaten zu überlegen, was mit den Räumen der ehemaligen „Internatsleiter-Wohnung“ passieren soll.
In Willmars haben die Auszüge der Schüler eine Lücke hinterlassen. Doch ein Plan für das alte Schulgebäude liegt schon bereit. Und es tut sich was in Sachen Dorfladen.
Trotz der Schließung zog das Büchereiteam von Ebenhausen eine positive Bilanz. Viele Familien liehen sich Spiele aus und ab sofort sind Bestellungen möglich, die an die Haustür geliefert werden.
Die Schulen sind zu, doch die Sachaufwandsträger wollen vorsorgen und Klassenzimmer eventuell mit Luftreinigern ausstatten. Warum der Markt Maßbach dabei die Nase vorn hat.
Bauausschuss Karlstadt hält an Plänen zur Weiterentwicklung der Standorte fest. Der Bauhof erhält Glasfaseranschluss, Stetten voraussichtlich einen Solarpark.