Nach Wochen des Homeschoolings müssen die Kinder nun in wenigen Wochen viele Tests schreiben. Karlburger Eltern fordern eine Sonderregelung fürs Pandemie-Jahr.
Inklusionsberaterinnen am Schulamt helfen Eltern, die am besten geeignete Schule für ihr Kind zu finden. Dabei geht es nicht nur um den Ort, sondern auch um den Schultyp.
Laut Kultusministerium soll jede Lehrkraft einen Dienstcomputer bekommen. Für BLLV-Kreisvorsitzender Josef Grodel ist das eine gute Idee. Aber diese sei verfehlt umgesetzt.
Die Wahl der Schule möchte wohlüberlegt sein, ob nun für die Einschulung als Erstklässler, für den Übertritt nach der vierten Klasse oder für den Wechsel in eine neue Schule.
Da die Informationsveranstaltung der Staatlichen Realschule Gemünden zum Übertritt leider ausfallen musste, hat die Schulleitung alle für den Schulwechsel nötigen Informationen schriftlich zusammengefasst.
Die Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule Lohr gibt folgende Hinweise für Eltern, die ihre Kinder für das Schuljahr 2020/21 in die 5. Klasse anmelden möchten.
Am Freitag gibt es Noten! Früher gefürchtet, hat sich der Tag der Zwischenzeugnisse aber entschärft. Und manche Schulen in Unterfranken verzichten sogar auf Zeugnisse.
Was passiert mit einer Familie, wenn ihr Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird und nichts mehr ist wie zuvor? Dies zeigten die beiden Theaterstücke der Jugendgruppe SPOTLiGHTS des Gesangvereins Sängerrunde Neubrunn.
Was passiert mit einer Familie, wenn ihr Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird und nichts mehr ist wie zuvor? Die beiden Theaterstücke der Jugendgruppe SPOTLiGHTS des Gesangvereins Sängerrunde Neubrunn zeigen die Geschichte der Familie von ...
Ein Wiedersehen mit der Bronzemedaillengewinnerin am Stufenbarren bei Olympia 2016 mit Lülsfelder Wurzeln, Sophie Scheder, gab es jetzt in der ARD bei "Klein gegen Groß".
Das Konzept Waldorf feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Einst als esoterisch verschrien, finden die Schulen vor allem in den großen Städten Anklang. Was lockt Schüler und Eltern an?
Dass Schüler des Förderzentrums in Marktheidenfeld mit Schwerpunkt geistige Entwicklung in den Arbeitsmarkt vermittelt werden, kommt nicht oft vor. Julia hat es geschafft.
Da sie sich oft nicht gut wehren können, werden Grundschüler besonders häufig Opfer von Mobbing. Ein Mobbingberater erklärt, wie Eltern am besten darauf reagieren.