Wie aktiv sind die Kommunen im Altlandkreis Hammelburg in Sachen Energiewende? Der Überblick zeigt, dass zum Beispiel Photovoltaik längst in allen Gemeinden eine Rolle spielt.
Wie aktiv sind die Kommunen in und um Hammelburg in Sachen Energiewende? Der Überblick zeigt, dass zum Beispiel Photovoltaik längst in allen Gemeinden eine Rolle spielt.
Die Gemeinde Wartmannsroth freut sich über steigende Kinderzahlen. Diese Entwicklung erfordert aber auch Investitionen. Die Zahl der Krippenplätze wird aufgestockt, der Kindergarten Schwärzelbach saniert.
Sabine Löber aus dem Einwohnermeldeamt und Geschäftsleiter Roland Goerke hatten vor mehr als 40 Jahren ihren ersten Arbeitstag bei der Stadt. Lorena Romanczyk hat den Angestelltenlehrgang 2 als Sechsbeste von 459 bestanden.
Für den ersten Abschnitt der Renovierungsarbeiten gab das Gremium jetzt grünes Licht. Noch immer keine Lösung gibt es in Schwärzelbach beim Oberflächenwasser im Baugebiet Urles.
Eine ärztliche Diagnose änderte das Leben von Familie Schuchardt aus dem Landkreis Bad Kissingen von einem Tag auf den nächsten. Auch das Weihnachtsfest steht unter besonderer Anspannung.
Eine ärztliche Diagnose änderte das Leben der Familie Schuchardt von einem Tag auf den nächsten. Auch das Weihnachstfest steht unter besonderer Anspannung.
Ein engagiertes Team kümmert sich um den Erhalt des alten Kohlenmeilers im Neuwirtshauser Forst. Aber die Gruppe ist auch zur Stelle, wenn es um andere Arbeiten im Wald geht, freut sich der Forstbetrieb Hammelburg.