Laut dem baden-württembergischen Agrarministerium war es nur eine Frage der Zeit, wann die Afrikanische Schweinepest auch den Südwesten erreicht. Nun ist ein Schweinemastbestand im Landkreis Emmendingen betroffen.
Die Preise für Schweinefleich sind seit dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest drastisch gefallen. Zwei große Lebensmitteldiscounter haben nun Aktionsangbote ausgerufen.
Am 9. September 2020 war der erste Verdachtsfall bei einem Wildschwein bestätigt worden. Heute sind in Deutschland auch Hausschweine von der Afrikanischen Schweinepest befallen.
Vor anderthalb Jahren konnten Schweinemäster noch gute Preise für ihre Tiere erzielen. Dann kam die Afrikanische Schweinepest nach Deutschland. Und die Gastronomie war wegen Corona schon geschlossen.
Noch gibt es Fälle von Schweinepest nur in Brandenburg und in Sachsen - die Sorge bei Schweinehaltern in Deutschland aber wächst. Der Ton zwischen Bund und Ländern wird rauer.
Seit 2018 gibt es im Eberner Bauhof eine Sammelstelle für Wildaufbruch. Jetzt muss sie geschlossen werden. Warum das so ist und welche Perspektiven es gibt.
Die ersten Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Hausschweinen in Deutschland sind in Brandenburg nahe der Grenze zu Polen aufgetreten. Die Angst bei Schweinehaltern ist groß.
Zoonosen können von Bakterien, Parasiten oder Viren verursacht und zwischen Tier und Mensch übertragen werden. Experten haben jetzt ein Raster entwickelt, um die Risiken des Wildtierhandels zu minimieren.
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Teilen Deutschlands weiter aus. Das Land Brandenburg vermeldet aktuell mehr als 1000 bestätigte ASP-Fälle bei Wildschweinen.
Mit der Gründung des neuen Geschäftsbereichs 6 am Landratsamt Würzburg ging es Landrat Thomas Eberth darum, das Gesundheits- wie auch das Veterinäramt insbesondere auch im Hinblick auf bestehende bzw. eventuell kommende Krisensituationen zu stärken.
Mit der Wildtiersammelstelle in Oberpleichfeld gibt es nun im Landkreis Würzburg drei solcher Sammelstellen, die zu den vorsorglichen Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung, derzeit vor allem der drohenden Afrikanischen Schweinepest (ASP), dienen, heißt ...
Für den Fleischkonzern Tönnies war das Corona-Jahr 2020 „die größte Herausforderung der Unternehmensgeschichte”. Dennoch fällt die Bilanz überwiegend positiv aus.
Lange hat die Bevölkerung in Deutschland die Gefährlichkeit des Virus unterschätzt. Doch irgendwann kam für jeden der Moment, in dem klar wurde: Das ist eine echte Krise.
Die Angst war allgegenwärtig. Dann gab es den befürchteten ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest. Ein Wildschwein hat sie nach Brandenburg gebracht. Wie verändert sie das Leben der Landwirte?