Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigen sich die Landkreisverwaltung und die Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT) zufrieden mit der Inanspruchnahme des bedarfsorientierten Verkehrsangebots.
"Barrierefreiheit in Kürnach ist teilweise umgesetzt, aber es bleibt noch viel zu verbessern. Wer ein Handicap bzw. eine Behinderung hat, dem wird es in dieser Gemeinde an verschiedenen Orten nicht leicht gemacht", lautete die Quintessenz der ...
In Deutschland leben 7,6 Millionen Menschen mit einer schweren Behinderung, in Bayern sind es 1,2 Millionen und in Schweinfurt aktuell 6102 Schwerbehinderte.
Das Sachgebiet Schwerbehindertenrecht des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis hat vor kurzem erfolgreich auf die elektronische Aktenführung umgestellt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Das Straßenschild sieht komisch aus? Halten Sie sich besser trotzdem dran! Denn auch Verkehrszeichen, die nicht genau den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung entsprechen, können gültig sein.
Anderswo machen sich Prinzessinnen derzeit eher rar. Nicht so beim VdK-Fasching im ESKAGE-Center, wo gleich zwei charmante Schweinfurter Aristokratinnen das Narrenvolk beehrten: Faschingsprinzessin Lisa I.
Die neue Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige in der Gemündener Altstadtpassage ist gut angelaufen, erfuhr der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel von Fachberaterin Silvia Glassen bei seinem Besuch vor Ort.
Mitarbeiter der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT) haben im Februar die Linienbushaltestellen im gesamten Main-Tauber-Kreis inspiziert und dabei an sechs Arbeitstagen mehr als 1000 Kilometer zurückgelegt.