Impfberechtigte sollen nach einem Vorschlag des einstigen Schwimmstars Michael Groß Athleten für einen Olympia-Start freiwillig den Vortritt beim Coronaschutz lassen.
In der großen Ungewissheit um Olympia sind acht deutsche Schwimmer zumindest eine Sorge los. Sie haben die Tickets für die im Sommer geplanten Spiele fix. Drei heiße Wochenenden stehen den Kollegen im April bevor.
Das Schweizer Bundesgericht hat einen Befangenheitsantrag des chinesischen Schwimmstars Sun Yang gegen einen Richter des Internationalen Sportgerichtshofes Cas abgelehnt.
Deutschlands Schwimmer um Weltmeister Florian Wellbrock haben bei Wettkämpfen an verschiedenen Bundesstützpunkten hoffnungsvolle Ergebnisse für das Olympia-Jahr gezeigt.
Trotz der verschärften Corona-Beschränkungen geht Freiwasser-Bundestrainer Stefan Lurz davon aus, dass seine Spitzenschwimmer nächste Woche weiter trainieren können.
Im Schwimmteam der italienischen Nationalmannschaft haben sich zehn weitere Athleten während eines Trainingslagers in den italienischen Alpen mit dem Coronavirus infiziert.
Erstmals seit 1947 gibt es in diesem Jahr für die Schwimmer keine deutschen Meisterschaften. Die Corona-Pandemie zwingt den Verband zur Absage. Weltmeister Florian Wellbrock & Co. bleiben damit im vorolympischen Jahr ohne größeren Wettkampf.
Aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie hat der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) die für Ende Oktober in Berlin angesetzten deutschen Titelkämpfe endgültig abgesagt.
Freudige Gesichter gab es vor kurzem bei einer Spendenübergabe in der Offenen Ganztageschule (OGS) Modoclub am Karlstadter Leo-Weismantel-Förderzentrum, heißt es in einer Pressemitteilung des Förderzentrums.
Er soll Leonie Beck & Co. mit fit für Olympia machen: Am Bundesstützpunkt der Freiwasserschwimmer in Würzburg hat ein alter Bekannter sein Comeback gefeiert.
"Sport um der Menschen willen" lautet das Motto des größten Vereins. Für fast alle Interessengruppen werden Sportarten angeboten. Und das bereits seit 100 Jahren.