Müssen die Bäder in der Corona-Pandemie dichtmachen, steigt die Zahl der Nichtschwimmer - und niemand weiß, was die Pandemie noch bringt. Die DLRG hat eine klare Forderung.
Sportstunden entfallen oder finden in der Aula statt: Das Jack-Steinberger-Gymnasium darf die schuleigene Sporthalle coronabedingt nicht nutzen, aber auch der Realschule fehlen Hallen-Kapazitäten.
Den ersten Platz für Leistungen im Bereich Schwimmen erhielt kürzlich die Realschule Marktheidenfeld. Die Auszeichnung erfolgte durch das Staatsministerium für Unterricht und Kultus, namentlich durch Staatsminister Michael Piazolo sowie durch die ...
„Tauch‘ nicht ab – Lern Schwimmen!“: unter diesem Motto unterstützen Stadt und Landkreis Würzburg seit 2012 die Schwimmfähigkeit von Grundschülerinnen und Grundschülern.
Theilheimer Grundschüler haben in Gerbrunn Schwimmunterricht. Der Weg in den Nachbarort ist jedoch weit und teuer. Eine Kostensteigerung von 110 auf 280 Euro pro Fahrt lag dem Theilheimer Gemeinderat für den Bustransfer der Kinder zum Hallenbad ...
Pandemie-bedingt hatte der Sportunterricht an vielen Grundschulen in den vergangenen Monaten Schwimm-Pause. Doch nach dem Start in das neue Schuljahr mit zahlreichen Corona-Lockerungen melden inzwischen immer mehr Grundschulen in Stadt und ...
Dass im Landkreis nun schon das dritte kommunale Hallenbad geschlossen wurde, trifft besonders Schülerinnen und Schüler. In bald jeder zweiten Schule steht Schwimmen nicht mehr im Stundenplan.
Im Sozialausschuss, der seit längerem wieder einmal getagt hat, gab die Verwaltung einen Sachstandsbericht rund um Themen, die die Dittelbrunner Schülerinnen und Schüler und "Bürgerchen" betreffen.
Das städtische Hallenbad ist geschlossen - und wird es wahrscheinlich bleiben. Für Grundschulen, Vereine und Schwimmkurse gibt es Lösungen, für den öffentlichen Badebetrieb nicht. Bis das neue Bad an der Therme öffnet, vergehen mindestens zwei Jahre.
Das alte Hallenbad in Bad Kissingen scheint vor erheblichen Problemen zu stehen und bleibt dieses Jahr geschlossen. Gleichzeitig lässt der Neubau an der Therme auf sich warten. Das Rathaus äußerte sich am Donnerstag nicht zu dem Thema.
Drei langjährige Lehrkräfte der Bischofsheimer Kreuzbergschule mit vielfältigen Talenten nehmen ihren Hut. Eine Kollegin führte das Schulteam mehrfach zur bayerischen Rodel-Meisterschaft.
Wenn Kinder nie das Schwimmen lernen, kann das im schlimmsten Fall tödlich enden. Der Haßbergkreis braucht mehr Orte, an denen die Anbieter ihre Kurse abhalten können.