Wehrte sich ein Opfer nicht gegen eine Vergewaltigung, kamen Täter in Spanien bisher oft mit milden Strafen davon. Ein neues Gesetz soll das nun ändern.
In dem immer wieder von Terror erschütterten Land am Horn von Afrika wurde der Präsident in einer indirekten Wahl gewählt. Ein früherer Staatschef setzte sich gegen den amtierenden Präsidenten durch.
Am letzten Spieltag der 2. Liga können noch drei Teams den direkten Aufstieg schaffen. Am Ende kehrt neben Schalke 04 auch Werder Bremen direkt zurück ins Oberhaus. Der HSV geht in die Relegation.
Die Rückkehr der berüchtigten Marcos-Dynastie ist geglückt - auch dank gigantischer Wahlversprechen. Ferdinand „Bongbong” Marcos Jr. hat sich zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt.
Königin Elizabeth II. zieht sich immer stärker aus dem öffentlichen Leben zurück. Nun verpasste die inzwischen gebrechliche Monarchin die wichtige Parlamentseröffnung und ließ sich von Thronfolger Charles vertreten.
Schicksalstag auf den Philippinen: Jahrzehnte nach dem Sturz des Marcos-Regimes wird der Sohn des einstigen Diktators wohl der neue Präsident. Der wendet sich nun voller Dankbarkeit an seine Anhänger.
Finale in der Fußball-Bundesliga und der 2. Liga. Noch sind einige Entscheidungen offen. Wer folgt dem FC Schalke 04 ins Oberhaus? Wer steigt neben der SpVgg Greuther Fürth in die Zweitklassigkeit ab?
Königin Elizabeth II. plant, kommende Woche im britischen Oberhaus traditionell ihre Rede zum Programm und die Gesetzespläne der Regierung halten. Sollte sie dafür nicht fit genug sein, springt ihr Sohn ein.
Seit Jahren bemüht sich die AfD darum, im Präsidium des Bundestags zu sitzen - auch mit zwei Klagen in Karlsruhe. Doch die bringen die Rechtspopulisten keinen Schritt weiter.
2016 forderten fast 200.0000 Menschen den sofortigen Stopp des Handelspakts der EU mit Kanada. Jetzt hat Karlsruhe die „Bürgerklagen” im Hauptverfahren geprüft.
Das Wahlbündnis von Ex-Guerillero Gustavo Petro ist der große Gewinner bei der Parlamentswahl. Ein Stimmungstest für die Präsidentenwahl im Mai, bei der die Ex-Farc-Geisel Ingrid Betancort antreten will.
Sechs Jahre nach Ende des Bürgerkriegs wählt Kolumbien ein Parlament, in dem auch die Opfer des Konflikts eine Stimme bekommen sollen. Die Wahl gilt auch als Stimmungstest für die Präsidentenwahl im Mai.