Bei der Mobilfunk-Versorgung steht der Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern auf einem unrühmlichen zweitletzten Platz. Wie kann man diesen Standortnachteil beseitigen?
Die IG "Mobilfunk - nicht um jeden Preis" ist nicht vollends zufrieden. Salem-Geschäftsführer spricht sich für Alternativlösung mit nur einem Sendemasten aus.
Der Mobilfunk pflanzt sich immer schneller fort. Seine fünfte Generation (5G) soll den digitalen Datenfluss enorm beschleunigen. Ein Segen für die Menschen oder Gefahr für deren Gesundheit?
Bauhof und Feuerwehrgerätehaus in Oberthulba bekommen neue Tore. Außerdem wird sich der Mobilfunkempfang im Ort, auf der Autobahn und der Staatsstraße dank einer Erweiterung der Sendeanlage verbessern.
Die Versorgung mit LTE wurde gesichert. Grünes Licht gab es für alle Bauanträge. Wird es nach dem Umbau der VR Bank zum Rathaus wieder einen Geldautomaten geben?
Die Regierung steckt in einem Dilemma. Deutschland muss bei der Digitalisierung aufholen, will es wirtschaftlich mithalten. Doch viele Bürger sehen den Bau neuer Mobilfunkmasten mit Argwohn. Sie fürchten um ihre Gesundheit.
Schon von weitem kann man die Funkmasten der Frankenwarte auf dem Nikolausberg sehen. Doch diese ist noch viel mehr, als nur ein Standort mehrerer Sendeanlagen.
Es ist nicht die seit Jahren immer wieder angesprochene Umgehung des Klosters, die jetzt eingerichtet wurde. Leitungen und Anschlüsse müssen verlegt werden
Zum Mittagsmagazin des Bayerischen Rundfunks präsentierte sich der Kreuzberg von seiner schönsten Seite. An der Senderanlage gab es einen nicht alltäglichen Einblick.
Internet zu langsam, Handy-Empfang miserabel, diese beiden Beschwerden bekommen Bürgermeister Thomas Sechser und die Gemeinderatsmitglieder seit Jahren bei den Bürgerversammlungen in Trossenfurt, Tretzendorf und Hummelmarter zu hören.
Auf der Tagesordnung der Bürgerversammlung in Sand standen, anders als in den Jahren zuvor, diesmal keine „heißen“ Themen. Trotzdem konnte Bürgermeister Bernhard Ruß im Saalbau Hotel Goger rund 70 interessierte Bürger begrüßen.
Gute Nachrichten für Handybesitzer: Die Telekom wird nun doch einen Sendemast in einem Bastheimer Gemeindeteil aufstellen. Geeignet wäre der alte Sportplatz in Rödles.