Menschen in Seniorenheimen oder Klinken, die nicht ins Konzert gehen können, haben die Gelegenheit, Konzerte des Kissinger Sommers per Livestream zu verfolgen. So die Idee. Aber: Nicht alle Altenheime haben die technische Ausstattung.
Klaus Holetschek hat die Auszeichnung am Freitag an zehn Unterfranken überreicht. Damit soll ihr ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege gewürdigt werden.
Landkreis, Stadt und Rhön-Klinikum wollen gemeinsam nach Lösungen für Bewohner und Mitarbeiter des Hauses am Kurpark suchen. Ein erstes Treffen ist geplant.
Die Stadt Münnerstadt hat sich das Ankaufsrecht für das frühere Bötz-Gelände mit den Treibhäusern gesichert. Dort soll innovative Wohnbebauung entstehen.
Wo bleibt im Fall des Altenheims "Casa Reha" der Auftrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge? Sie, Herr Landrat Thomas Habermann, sind unser gewählter Vertreter auf Landkreisebene.
Nahversorger, Ärztehaus und Wertstoffhof – Üchtelhausen soll all das mit dem geplanten Gewerbegebiet "Zeller Berg" bekommen. Nicht jedem Einwohner schmeckt das.
Große Nachfrage nach Pflegeplätzen in anderen Neustädter Häusern nach Ankündigung der Schließung des Hauses am Kurpark. Wie viele Plätze hier noch frei sind.
Eine 81-Jährige stirbt gewaltsam in einem Zwickauer Pflegeheim. Kurz darauf meldet sich ihre Enkelin bei der Polizei. Acht Monate später hüllt sie sich nun als Mordangeklagte in Schweigen. Dafür reden andere.
Mit der Aktion "Zeichen setzen!" würdigt die Main-Post herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Hier finden Sie alle Initiativen, die den Hauptpreis gewonnen haben.
Die Senioreneinrichtung "Casa Reha" im Ortsteil Bad Neuhaus soll zum Jahresende geschlossen werden. Über die Gründe und wie es mit Mitarbeitern und Bewohnern weitergehen soll.
Die Stadt Bad Neustadt und der Landkreis Rhön-Grabfeld starten die Aktionswoche "Zu Hause daheim". Warum ein Check-Up für die eigene Wohnung so wichtig ist.
Noch immer klafft an der Stelle der früheren Realschule und des ehemaligen Altenheims eine riesige Baulücke. Warum tut sich dort nichts? Höchste Zeit, bei den Verantwortlichen nachzufragen.
Nach zwei Jahren "Zwangspause" konnte sich der Freundeskreis der Otto- und Anna-Herold-Stiftung wieder zu einer Jahreshauptversammlung in Präsenz treffen und dabei auch eine Spende von 20.000 Euro an die Stiftung als Träger des Seniorenheims in ...