Am Rosenmontag zog die Vorstandschaft des Seniorenkreises mit einem Bollerwagen los, um den Gemeindeältesten eine Freude zu machen. Wie lief die Aktion in Kleineibstadt ab?
Zur 5. Jahreszeit gehören Faschingskrapfen, süßes Naschwerk, Witze und Klamauk. Das ist Seniorenkreisleiterin Anita Linz und ihrem Team in Bergtheim klar.
Die Planungen für den Eingangsbereich rund um die generalsanierte Festhalle von Heustreu laufen auf Hochtouren. Im Frühjahr sollen die Bauarbeiten für die Außenanlage beginnen.
Würde die aktuelle Pandemie es nicht verhindern, so stünde in diesem Jahr in Grettstadt eine große Feier der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul ins Haus, anlässlich der erfolgreich abgeschlossenen Pfarrhausrenovierung.
Im Alter von 84 Jahren ist Wilhelm Mitesser am 21. Januar gestorben. Der gebürtige Hausener stammt aus einer landwirtschaftlichen Familie und hat von der Berufsausbildung bis zur Rente über 43 Jahre bei der Firma Riedel-Bau in Schweinfurt ...
Die Weihnachtsaktion von "Werke statt Worte" ist auf eine überwältigende Hilfs- und Spendenbereitschaft gestoßen. "Es war ein phänomenaler Erfolg", sagen die Organisatoren.
Die Überraschung für die Seniorinnen und Senioren in Hausen ist geglückt: Der örtliche Seniorenkreis und die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) stellten still und heimlich an etlichen Haustüren im Dorf hübsch dekorierte Päckchen ab.
Etwas ganz Besonderes haben sich in diesem Jahr die Verantwortlichen des Seniorenkreises mit den Pfarrgemeinderätinnen der Pfarrgemeinde Hl. Familie Mühlbach ausgedacht.
Mitten in der Angst und Sorge in dieser Coronazeit – ein Engel. Um diese Botschaft unter die Senioren im Schwarzacher Raum und Reupelsdorf zu bringen, hat das Team "Generation plus" um Altenheimseelsorger Diakon Lorenz Kleinschnitz tatkräftig ...