Das ver.di-Frauenfrühstück findet online statt. Und zeigt in vielen Beispielen, wie Pandemie, Lockdown und Beschränkungen sich besonders auf Frauen auswirken
Zwar standen Frauen 2020 wieder etwas häufiger an der Spitze mittelständischer Unternehmen, doch ihr Geschlecht ist in den Chefetagen weiter wenig zu finden. Und Corona verstärkt diesen Trend noch.
Seit Monaten stellt die Politik Altenpflegern als Licht ans Ende des Corona-Tunnels vor allem eins: die Aussicht auf eine wirksame Regelung für bessere Löhnen. Doch daraus wird nichts.
Gerade in Corona-Zeiten sind sie für viele Helden: Altenpflegerinnen und Altenpfleger. Aber es gibt viele Probleme in der Branche. Soll ein Tarifvertrag für ganz Deutschland gelten?
Am Bildungszentrum der Johanniter in Wertheim gibt es freie Ausbildungsplätze für die am 15. September 2021 beginnenden Ausbildungsgänge in den Pflegeberufen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Pflegekräfte sind tagtäglich mit vielen Menschen in Kontakt. Dass sie häufiger an Corona erkranken als Erwerbstätige anderer Berufsgruppen, scheint auf der Hand zu liegen. Doch auch Zahlen der Barmer deuten darauf hin.
Am Johanniter-Bildungszentrum für Pflegeberufe in Wertheim beginnt am 7. Juni der AZAV-zertifizierte Kurs „Ausbildung zum Betreuungsassistent nach § 53 c SGB. Hier sind noch einige Plätze frei, meldet die Johanniter-Unfall-Hilfe.
Die Kosten für Pflegeheimbewohner und ihre Angehörigen steigen und steigen und steigen. So geht das jetzt schon seit Jahren. Zum raschen Gegensteuern bleibt der Bundesregierung nicht mehr viel Zeit.
Am Hainberg wird gebaut: Das Franziska-Streitel-Altenheim wird vergrößert und saniert. Über 15 Millionen Euro werden investiert. Die Umsetzung verspricht eine neue Art der Betreuung.
Nach der Erstimpfung haben sich Bewohnerinnen in einem Würzburger Altenpflegeheim mit Corona infiziert. Warum das möglich ist, und wann vollständiger Impfschutz eintritt.
Eine gute Nachricht kommt von der AWO: Das Zeiler Seniorenheim ist nach dem Großausbruch wieder coronafrei. Derweil meldet das Gesundheitsamt elf Neuinfektionen im Landkreis.