Am Hainberg wird gebaut: Das Franziska-Streitel-Altenheim wird vergrößert und saniert. Über 15 Millionen Euro werden investiert. Die Umsetzung verspricht eine neue Art der Betreuung.
Heribert Häcker aus Oberelsbach ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war ein begnadeter Musiker und mit seiner Leidenschaft weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt.
Dass Tanzen keine Frage des Alters ist, zeigt ein Projekt im Stiftungs-Altenheim. Von betagten "Dancing Queens", einem talentierten Schlager-Sänger und flotten Regenbogen-Tänzen.
Die Freude am Tanzen, an der Musik und an der Geselligkeit bestimmen seit 25 Jahren das Geschehen beim Astheimer Seniorentanzkreis. 70 Gäste hatten deshalb auch bei der Jubiläumsfeier am Mittwoch im Volkacher Pfarrheim ihren Spaß.
Hoch erfreut war der Seniorenclub Helmstadt über die Spende des MGV Frohsinn über 500 Euro. Anni Endres und Annemarie Klüpfel freuten sich, dass die Senioren des Ortes vom Gesangverein bedacht wurden. Es sei für sie die erste Großspende dieser Art.
Man nehme eine Prise Rhöner Humor, würze etwas Nieder- und Oberbayerisches hinzu - und es kommt Kultstatus heraus. Der Rhöner Schlachthof hat dieses Attribut erreicht.
"Das Wichtigste am Seniorentanz ist und bleibt, dass Menschen Freude an rhythmischer Bewegung erleben." Mit diesem Kernsatz lud der Seniorentanzkreis Astheim am 18. Januar 1995 zu seinem ersten Seniorentanz ein.
"Tanzen, das ist gemeinsam erlebte Lebensfreude", ist Karin Arnold überzeugt. Das sagt nicht nur sie als zertifizierte Tanzleiterin, sondern auch musikbegeisterte und bewegungsfreudige Frauen um sie herum.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft im VdK ehrte der Ortsverband Kürnach Emma Ländner. 20 Jahre lang war die heute 98-Jährige davon laut Pressemitteilung aktiv in der Vorstandschaft.