Seit November 2019 ist Daniela Weyerich Einrichtungsleiterin des Wohnstifts Andreas Bodenstein Karlstadt, zu dem neben insgesamt 72 Seniorenwohnungen auch ein ambulanter Pflegedienst und eine Senioren-Tagespflege mit 30 Plätzen gehören. Zum 1.
Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach der Grundsteinlegung hat die Caritas-Einrichtungen gGmbH (CEG) die Schlüssel zum Bischof-Scheele-Haus übernommen.
Im Juli 2008 begann die Tätigkeit von Matthias Matlachowski im Diakonischen Werk Schweinfurt mit dem Aufbau des Projekts „Gerontopsychiatrische Vernetzung in der Region Main-Rhön“.
Es war keine Osterkrone, die am Dittelbrunner Sonnenteller einschwebte: Es wurde Richtfest gefeiert. Im August 2020 war Spatenstich für insgesamt vier altersgerechte Wohngebäude zwischen Lindenstraße und Tannigweg. Nun sind die Rohbauten fertig.
In der Corona-Krise wird deutlich, dass viele Wohnungen nicht zu ihren älter werdenden Bewohnern passen. Die IG BAU warnt vor einer „grauen Wohnungsnot”.
In der Corona-Krise wird deutlich, dass viele Wohnungen nicht zu ihren älter werdenden Bewohnern passen. Die IG BAU warnt vor einer „grauen Wohnungsnot”.
Längeren Beratungsbedarf hatte der Bad Bockleter Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung ausgerechnet bei einem Vorhaben, dem das Gremium bereits im Mai einvernehmlich zugestimmt und das er längst als erledigt abgehakt glaubte.
Sie verlief für Bürgermeister Willi Warmuth in "Heimspiel-Atmosphäre", die Bürgerversammlung in der Schulturnhalle – mit begrenztem Platz aufgrund Hygienekonzept: Anwesend waren knapp 70 von (statistisch gesehen) 2804 Hamichern.
Mit null Eigenkapital entstand vor einen halben Jahrhundert das "super moderne Altenheim", mit Einzel- und Doppelappartments. Die Resonanz war enorm. Nur 250 Senioren aus den insgesamt 1200 Anfragen konnten 1970 einziehen.
Zu ihrer letzten Gemeinderatssitzung lud Bürgermeisterin Karola Back ihre Gemeinderatsmitglieder in die Günter-Burger-Halle ein. Der Sicherheitsabstand wurde gewahrt.