Massenweise Medienanfragen: Das Single-Shopping macht den Volkacher Edeka berühmt. Jetzt kommen einsame Herzen aus der ganzen Region am Freitagabend zum Einkaufen.
Mit einem Weihnachtsgewinnspiel will Pro Bad Kissingen Kunden motivieren, ihre Geschenke in der Innenstadt zu besorgen. Es soll lokale Händler, aber auch Gastronomen unterstützen - damit es sie nach der Pandemie noch gibt.
Ein paar Clicks und das neue Paar Winterstiefel ist unterwegs. Einkaufen ist heute so einfach, aber eben oft auch unüberlegt. 24 Stunden ohne Shopping sollen dafür das Bewusstsein schärfen.
Ein paar Clicks und das neue Paar Winterstiefel ist unterwegs. Einkaufen ist heute so einfach, aber eben oft auch unüberlegt. 24 Stunden ohne Shopping sollen dafür das Bewusstsein schärfen.
Ein paar Clicks und das neue Paar Winterstiefel ist unterwegs. Einkaufen ist heute so einfach, aber eben oft auch unüberlegt. 24 Stunden ohne Shopping sollen dafür das Bewusstsein schärfen.
Eine Shopping-Tour durch die Stadt kann viel Freude bereiten. Müsste man die Einkäufe nicht schleppen. Dieser Lieferservice in Würzburg nimmt Ihnen die Taschen ab.
Peter Lengler aus Wernfeld hat in über fünf Monaten mehr als 3500 Kilometer zu Fuß zurückgelegt und dabei 14 Bundesstaaten der USA durchquert. Er sagt, das hat ihn verändert.
Einzelhandel, Verbraucherschützer und Wissenschaftler sind sich einigt: Deutschlands Innenstädte müssen sich verändern. Doch wie soll die Fußgängerzone der Zukunft aussehen?
iOS-User beobachten zur Zeit den Nachthimmel und erforschen fleißig Planeten und Himmelskörper. Die App „eBay Kleinanzeigen” wiederum soll Ein- und Verkäufe am iPhone erleichtern. Auch sie kommt in dieser Woche gut an.
Vor der Kasse in der Schlange zu stehen, macht keinen Spaß. Das gilt besonders in Corona-Zeiten. Immer mehr Händler testen deshalb Möglichkeiten, wie der Kunde die Ware mit dem eigenen Handy selbst erfassen und ohne langes Warten bezahlen kann.
Der AHA bedauert das für die Besucher, aber vor allem auch für die innerstädtische Geschäftswelt. Denn eigentlich brauchen die Läden solche Aktionen dringend.
Weinprinzessin ohne Weinfeste: Für einige junge Frauen in der Region wurde ihr eigentlich besonderes Jahr völlig auf den Kopf gestellt. Da ist Ideenreichtum angesagt.
Die Modegeschäfte öffnen wieder. Und wegen des Lockdowns müssen sie eine Menge unverkaufter Ware loswerden. Das bedeutet gute Aussichten für Schnäppchenjäger.