Biberspuren gibt es im Landkreis überall entlang des Mains. Warum ihr Tun zwischen Zellingen und Erlabrunn auch zur Gefahr für Spaziergänger und Radler werden könnte.
Bei den neuen Fahrzeugmodellen haben digitale Bedienelemente die klassischen Regler und Knöpfe meist abgelöst. Wie kommt der Trend bei den Autofahrern an?
Trekking ist beliebt, eine Erweiterung des Angebots zeitgemäß. Ergänzend zum Radweg zwischen Randersacker und Lindelbach mit seiner Lücke zwischen Sportgelände und Autobahnunterführung, schlägt Fraktionssprecher Alfred Holl eine Trekking-Strecke ...
Umweltfreundlich zum Einkaufen oder zum Arzt? In Bad Kissingen ist das gefährlich. Das ist die vorherrschende Meinung unter den Radlern in der Kurstadt.
Die Sanierung von Gemeindestraßen war in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wieder ein Thema. Bereits im vergangenen Jahr wurde auf der Grundlage der Kostenschätzungen ein Gesamtkonzept zur Straßensanierung mit zeitlicher Zuordnung der ...
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Gemeinderat Holzkirchen in seiner jüngsten Sitzung abzuarbeiten. Der Friedhof von Wüstenzell soll neugestaltet werden.
Braucht die Feuerwehr Werneck eine Software für die Verwaltung des umfangreichen Ausrüstungsbestandes. Eine knappe Mehrheit des Gemeinderates bejahte das und stimmte der Anschaffung zu.
Bisher hatte das Auswärtige Amt die Rückholung der Kinder aus Syrienin in die Wege geleitet, die der Mutter aber abgelehnt. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg betont nun aber das Schutzbedürfnis der Familie.
Nach wiederholter blinder Zerstörungswut wird die Toilettenanlage am Busbahnhof bald videoüberwacht. Auch ein anderes Problem dort soll angegangen werden.
Sicherheitsfragen und Feuerwehreinsätze rund ums KKG während des Rückbaus war das zentrale Thema bei der Jahreshauptversammlung derBürgeraktion BA-BI in der "Disharmonie".