Das neue Jahr war erst wenige Minuten alt, da liefen zwei Jugendliche trotz Ausgangssperre an der Dienststelle der Polizei vorbei. Andere feierten eine verbotene Geburtstagsfeier.
Laut den Beamten gab es mehrere Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz. Bei einer Silversterparty in Zellingen versuchten Jugendliche sogar, vor der Polizei zu fliehen.
In Kaltensondheim (Lkr. Kitzingen) brannte in der Silvesternacht ein Stall ab. In dem Gebäude, das stark zerstört wurde, waren Kälber untergebracht. Menschen wurden nicht verletzt.
Sicherheitsdienst statt Partyvolk: Die Corona-Pandemie prägte auch die Silvesternacht in Würzburg. Eindrücke aus der Innenstadt an einem historischen Abend.
Ausgangssperre, Alkoholverbot, kein Feuerwerk: Corona hat den Jahreswechsel in Unterfranken ungewohnt still gestaltet. Blieb es damit auch in den Notaufnahmen ruhig?
Hohe Disziplin, kaum Feuerwerk: Eine Streife der Kitzinger Polizei erlebte eine außergewöhnliche Silvesternacht. Nur zwei Brüderpaare waren mit schlechten Ausreden unterwegs.
Silvester steht vor der Tür, und viele Bürger sind verunsichert, welche Regelungen am letzten Tag des alten Jahres gelten. Nach den gelockerten Kontaktbeschränkungen über die Weihnachtstage gelten an Silvester wieder die generellen ...
Auch in der Silvesternacht gilt die nächtliche Ausgangssperre. Die Stadt rät, auch auf privates Böllern zu verzichten, um Krankenhäuser und Rettungsdienste zu entlasten.
Die Stadt Würzburg weist aktuell noch einmal auf die Regelungen für die Silvesternacht hin: In diesem Jahr wurde der Verkauf von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F2 (Silvesterfeuerwerk, wie Raketen, Batterien, Knaller) an ...
Für Boris Herrmann läuft es bei seiner Vendée-Globe-Premiere weiter gut. Er liegt im Vorderfeld und will im letzten Drittel des Rennens angreifen. „Mein Boot ist zu hundert Prozent intakt”, sagt er.
Tradition oder "kriegsähnliche Böllerei"? Nach Vorfällen in der Silvesternacht gilt künftig in Teilen der Schweinfurter Innenstadt ein Böllerverbot. Was steckt dahinter?