In Zeiten von Kontaktsperren und Abstandsregeln wächst die Sehnsucht - die Sehnsucht nach Nähe, nach Körperkontakt, nach Umarmungen. Auch der diesjährige „Weltknuddeltag” steht im Zeichen von Corona.
Susanne Will, Lokal-Chefin der Saale-Zeitung, versteht die Menschen, die es in die Rhön zieht. Und sie bemängelt: Die Verantwortlichen hätten den Strom voraussehen können.
Zehn verschiedene Konzepte haben Studierende für das "Kihns-Haus" in Untereschenbach entwickelt. Die Ideen reichen von Veranstaltungsräumen über Start ups, einem Restaurant mit Biergarten bis hin zu einem betreuten Wohnprojekt.
Weniger Kontakte zu Freunden, kein Spaß am Shoppen, keine Fernreise. Doch trotz Corona-Krise seien die Deutschen mehrheitlich optimistisch eingestellt, sagt Zukunftsforscher Opaschowski. Es gebe aber starke Stimmungsschwankungen - und Krisengewinner.
Was macht die Pandemie mit unserer Gesellschaft? Wer kommt wie gut mit den Einschränkungen klar? Und welche Fehler aus 2020 dürfen wir 2021 nicht wiederholen? Ein Sozialpsychologe blickt ins nächste Jahr.
Als Kind musste er im Süden der USA noch Baumwolle pflücken. Später wurde Charley Pride der erste Afroamerikaner, der in der Country-Musik zum großen Star wurde.
Barfuß, frech und auf seine Weise sprachbegabt: der Pumuckl. Seine Schöpferin Ellis Kaut wäre jetzt 100 Jahre alt geworden. Er selbst, auch nicht mehr der Jüngste, soll bald in neue Abenteuer starten.
Zu einer nicht alltäglichen Aktion kam es zu Beginn der jüngsten Gemeinderatsitzung von Bieberehren. Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle, im Februar 2016 hatten sich knapp 20 Interessenten der Gollachgemeinde zu einem "Helferkreis" ...
Sarah und Pietro Lombardi sind eigentlich Musiker. Das wahre Talent des Ex-Paares besteht allerdings darin, die Irrungen und Wirrungen der Liebe zu dokumentieren. Nun gibt es wieder Neuigkeiten.
Nach ihrem Ausflug ins Country-Genre kehrt Popdiva Kylie Minogue auf die Tanzfläche zurück. Auf ihrem neuen Album lässt sie den nostalgischen Disco-Sound der 70er und 80er wieder aufleben.
Mit dem King of Rock 'n' Roll gemeinsam auf einem Bild: Wie für begeisterte Fans in der Rhön dieser Traum Ende der 1950er Jahre in Erfüllung ging. Zwei Zeitzeugen erzählen.