Bei Minusgraden fühlt er sich wohl: Der seltene Eiszeitkäfer wurde in Bayern und Hessen entdeckt. In Mitteleuropa kommt er nur in den Rhöner Mooren und Quellen vor.
Die seltene Käferart "Boreaphilus henningianus" ist erstmals seit zwei Jahrzehnten wieder in der Rhön nachgewiesen worden. Die Zukunft für ihn sieht aber eher nicht rosig aus.
Lebensmittel werden immer öfter mit Protein angereichert. Versprochen werden Fitness, Muskeln und purzelnde Pfunde. Ist das die Ernährung der Zukunft oder alles Quark - beziehungsweise Pudding?
Mit dem bisherigen Winter hat Skispringer Karl Geiger schon all seine Erwartungen übertroffen. Doch in den verbleibenden Wochen gibt es die Chance auf 60.000 Euro - und bisher nie erreichte Einzelerfolge.
Eine neue Aussicht für Urlauber in Boltenhagen, schwedisches Design in Malmö und ein Museum für Mary Poppins in Australien: Wissenswertes aus der Welt des Reisens.
Flugreisen nach China dürften auch in den kommenden Wochen mit einigen Umständen verbunden sein. Denn viele europäische Airlines weiten ihren Flugstopp aus. Auch bei Lufthansa wird der Flugplan nochmals geändert.
Zu viele Fehler, zu wenige Ideen: Dänemark ist bei der Handball-EM frühzeitig gescheitert. Aus dem ersehnten Triple für den Weltmeister und Olympiasieger wird nichts.
Welchen Schwung ein Heimpublikum geben kann, das hat Handball-Dänemark bei der WM 2019 bewiesen. Norwegen und Schweden wollen es dem skandinavischen Rivalen bei der Heim-EM nun nachmachen.
Im Februar war Red Bull München im Finale der Champions League nah dran am großen Coup. Die Bayern kehrten aber ohne Pokal aus Schweden zurück. Nun ist der EHC erneut in Skandinavien gefordert und im Viertelfinale Favorit.
Klimaaktivistin Greta Thunberg will eine mit umgerechnet fast 50.000 Euro dotierte Auszeichnung aus ihrer skandinavischen Heimat nicht haben. In einer Online-Botschaft erklärt sie, warum.