Mit einer Eigenkonstruktion und seinem alten Traktor ermöglich Werner Walter das Langlaufen. Loipe ist rund zehn Kilometer lang. Auch die Sportler kommen auf ihre Kosten.
Mit dem Schneemann per Du: Für Alexander Sperling waren winterliche minus 50 Grad Celsius nichts Ungewöhnliches. Und auch mehrere Meter hoher Schnee nicht.
Skifahrer finden in den USA ein riesiges Land mit teils extremen Wetterbedingungen. Mancher Bundesstaat hat nur ein Skigebiet, andere haben Dutzende. Sogar auf Hawaii ist Wintersport möglich.
Nach der Absage der Damen-Kombination kann bei der Ski-WM auch der Super-G der Herren am Dienstag nicht stattfinden. Die Folgen der heftigen Schneefälle wirbeln das Programm durcheinander.
Felix Neureuther traut dem deutschen Team bei der WM in Cortina Überraschungen zu. Favoriten seien zwar andere, aber die DSV-Truppe sei nicht zu unterschätzen.
Turn- und Sportverein, Fußballclub oder Sportverein kann jeder. Wir haben uns auf die Suche nach ungewöhnlichen Sport-Vereinsnamen gemacht und einige spannende Hintergründe erfahren.
Mit einem Gedicht von Goethe, einem Präsent und einem "Vergelt‘s Gott" verabschiedete Thüngens Bürgermeister Lorenz Strifsky den langjährigen Mitarbeiter Hubert Druschel in den Ruhestand.
Für Kira Weidle läuft der erste Heim-Super-G in Garmisch ähnlich enttäuschend wie für Linus Straßer der Slalom in Chamonix. Den beiden deutschen Skirennfahrern misslingt Teil eins ihrer Generalprobe für die WM in Cortina.
Früher im Stadion oder der Halle erfolgreich – und jetzt? Wie geht es Unterfranken, die den Sport prägten, nach der Karriere? Diese Woche erzählt der ehemalige Zweitliga-Fußballer Walter Szaule aus seinem Leben.
Noch vor Wochen schien die Saison für Thomas Dreßen gelaufen. Nach einer Hüft-OP und einer schnelleren Heilung als erhofft aber ist die WM im Februar plötzlich wieder in Reichweite. Der Skiverband will den Abfahrts-Star auf jeden Fall mitnehmen.